news

Guido Burgstaller übernimmt Trainerjob im ÖFB

Der Kärntner bleibt dem Fußball erhalten und arbeitet künftig im Nachwuchs des ÖFB.

Guido Burgstaller übernimmt Trainerjob im ÖFB Foto: © GEPA

In diesem Sommer beendete Guido Burgstaller seine Profikarriere im Trikot des SK Rapid. Lange dauerte die Fußballpause aber nicht.

Der Kärntner fungiert künftig als Individualtrainer im U19-Nationalteam. Ab dem September-Lehrgang unterstützt er Teamchef Martin Scherb

Für Burgstaller ist es die erste Trainerstelle.

Besitzer einer B-Lizenz

"Ich bin überzeugt, dass Guido ein absoluter Gewinn und Mehrwert für uns als Team sein wird. Mit seiner Klasse wird er als Individualtrainer unseren Offensivspielern wertvolle Ratschläge geben und unseren Defensivspielern zeigen, wie sie sich optimal gegen ihre Gegenspieler behaupten. Auf der anderen Seite wollen wir Guido die Möglichkeit bieten, die Arbeitsweise eines modernen Staffs aus der Trainerperspektive kennenzulernen und ihm zeigen, wie man im Umgang mit jungen Spielern die kurze Zeit optimal nutzt, um sie bestmöglich auf die anstehenden Aufgaben vorzubereiten", so Scherb.

Guido Burgstaller selbst meint zu seinem ersten Trainerjob: "Ich möchte meine über die Jahre gesammelten Erfahrungen gerne an die Jungs auf dem Platz weitergeben und hoffe gleichzeitig, selbst viel vom Trainerteam lernen zu können." Laut seinem ÖFB-Profil besitzt Burgstaller bereits die UEFA-B-Lizenz.

Burgstaller lief in seiner Karriere 26 Mal für das A-Nationalteam auf, zuletzt stand er bei seinem Teamcomeback im Oktober 2023 gegen Aserbaidschan auf dem Feld. Sein Auftritt war allerdings nur von kurzer Dauer. In der 82. Minute wurde er eingewechselt. In der Nachspielzeit (90.+2/90.+4) holte er sich zweimal die Gelbe Karte ab, und musste frühzeitig vom Platz.

Kommentare