news

"Zu leichte Gegentore" – ÖFB-U17 verpasst Turniersieg

Österreichs 2009er-Jahrgang wird bei einem Vier-Nationen-Turnier in Kroatien Zweiter. Für die kommende EM-Quali benötigt es in der Defensive eine Steigerung.

Foto: © GEPA

Österreichs neue U17-Nationalmannschaft (Jahrgang 2009) schrammt nur knapp an einem Turniersieg vorbei.

Die Elf von Manfred Zsak wird bei einem Vier-Nationen-Turnier in Kroatien Zweiter hinter Schweden. Den Skandinaviern unterliegen die ÖFB-Talente trotz der Treffer von Fabio Ebner (Bild) und Nico Berger mit 2:4. Ein Remis hätte für den Turniersieg gereicht.

Zuvor gewann die Truppe rund um das ein Jahr jüngere Salzburg-Spitzentalent Matteo Maric mit 5:3 gegen die Schweiz und 3:1 gegen Gastgeber Kroatien. Insgesamt kassierte Österreich in drei Spielen also acht Gegentore.

"Schenken die Tore einfach her"

"Wir bekommen einfach immer noch viel zu leichte Gegentore. Wenn der Gegner besser ist und uns ausspielt, dann ist es eh nicht zu verteidigen, aber wir schenken die Tore einfach her. Das müssen wir abstellen, weil wir nicht immer drei, vier Tore schießen können", ist Teamchef Zsak enttäuscht.

Mit der Leistung während des Vorbereitungsturniers zeigt sich der 60-Jährige insgesamt aber zufrieden: "Wir haben heute viel rotiert, haben Spieler geschont, damit sie bei der Quali fit sind. Natürlich wäre der Turniersieg schön gewesen, aber viel wichtiger ist, wie wir uns hier präsentiert haben und das war sehr in Ordnung."

So richtig ernst wird es für die neue ÖFB-U17 Anfang Oktober, wenn die erste EM-Quali-Runde gegen die Färöer, den Kosovo und die Republik Irland ansteht. Eine machbare Aufgabe, aber: "Wir dürfen keinen Gegner unterschätzen. Wenn wir nicht an unser Maximum kommen, wird es gegen alle schwer", so Zsak.

Aktuell gibt es zwei ÖFB-U17-Mannschaften

Der Teamchef muss nach wie vor auf zwei der besten Talente des 2009er-Jahrgangs verzichten. Dominik Dobis (Red Bull Fußball Akademie) und Luca Weinhandl (SK Sturm) spielen bereits einen Jahrgang höher. 

Die "alte" ÖFB-U17 (Jahrgang 2008) besteht weiterhin, da sie Anfang November an der U17-Weltmeisterschaft in Katar teilnehmen wird. Als Vorbereitung darauf absolvierte das Team von Hermann Stadler am vergangenen Freitag ein Testspiel gegen Deutschland, welches mit 1:1 endete.

So spielte Österreich gegen Schweden: Hupfauf (46. Knab) - Müller (81. Dötzlhofer), Karner (K), Jance, Lins - Aleksic (65. Ebner), Peinhart (77. Selimovic), Reismüller (81. Hot), Sieber (46. Jakupi), Mijatovic (46. Maric) - F. Ebner

Kommentare