Wollen ÖFB-Bosse Arnautovic nicht als Kapitän?

Die Frage nach dem Kapitän im ÖFB-Nationalteam wird derzeit heiß diskutiert - nicht nur außerhalb, sondern auch innerhalb des Fußballbundes.
Beim 0:1 in Bosnien trug Marko Arnautovic die Schleife. Infolge einer schwachen Leistung der gesamten Mannschaft sorgte der West-Ham-Legionär mit einem Foto, das ihn nach dem Match mit Bosnien-Star Edin Dzeko zeigt, für Aufregung.
Arnautovic selbst holte infolge der medialen Berichterstattung rund um das Bild am Dienstag zum verbalen Konter aus. Für Leo Windtner ist die Sache längst abgehakt.
"Marko hat nicht bedacht, welche Sekundärfolgen dieses Foto hatte", so der Oberösterreicher. Im ÖFB-Präsidium wollen manche aber Konsequenzen sehen.
Keine Weisung, aber ein Wunsch
Wie der "Kurier" berichtet, hätten sich in der letzten Präsidiums-Sitzung einige Mitglieder dagegen ausgesprochen, dass Arnautovic weiterhin Kaptiän der Nationalmannschaft ist.
Zwar soll es sich dabei um keine Weisung handeln, weil man nicht die Befugnis habe, sich in sportliche Belange einzumischen, allerdings wurde dieser Wunsch an Teamchef Franco Foda herangetragen, heißt es.
Dass ihn die Kapitänsrolle hemmen würde, bestreitet Arnautovic vehement: "Die Schleife war nie und wird nie zu groß für mich sein. Ich bin für alles bereit. Ich habe auch ohne Schleife ein Standing in der Mannschaft gehabt und probiert, die Mannschaft anzutreiben, meine Meinung gesagt und das wird immer so bleiben."
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.