Stefan Lainer fällt für EM-Quali aus
Nächste Ausfall für das österreichische Nationalteam, Stefan Lainer muss für das bevorstehende ÖFB-Doppel passen!
Der Mönchengladbach-Legionär, der sich am Sonntag beim 5:1-Heimsieg gegen Augsburg eine Außenbandverltzung im linken Sprunggelenk zugezogen hat, steht Teamchef Franco Foda für die wichtigen Partien gegen Israel (Do., 20:45 Uhr) und Slowenien (Mo., 14.10., 20:45 Uhr) nicht zur Verfügung.
Für den Rechtsverteidiger wird mit Christopher Trimmel ein alter Bekannter für den Lehrgang nachnominiert. Der Union-Berlin-Kapitän steht zum ersten Mal nach neuneinhalbjähriger Pause wieder im ÖFB-Kader. Bislang bestritt der Ex-Rapidler drei Einsätze für Rot-Weiß-Rot.
Zusammen mit Trimmel reist am Montag ein Neuling zur Nationalelf: Marco Friedl. Der Bremen-Profi soll als möglicher Ersatz für David Alaba, dessen Einsatz wegen eines Haarrisses in der Rippe nicht sicher scheint, parat stehen.
- Österreichische Bundesliga El Maestro selbstkritisch: 'Verzweifelt und perplex'
- ÖFB Nationalteam Showdown in Slowenien: Voller Zuversicht ins Finale
- ÖFB Nationalteam Oldie but Goldie: Comeback nach einem Jahrzehnt
- ÖFB Nationalteam Herzog: Lob für Österreich, Tadel für Israel
- ÖFB Nationalteam Foda drosselt Euphorie: 'Haben noch nichts erreicht'
- ÖFB Nationalteam Traumtor nach Fehltritt: Alle lieben 'Hinti'
- ÖFB Nationalteam Alaba muss w.o. geben! Foda nennt die Gründe
- ÖFB Nationalteam Sorge um Arnie: 'Hoffentlich nur ein 'Zwickerl'
- ÖFB Nationalteam ÖFB-Highlights: Hintereggers Klassetor
- ÖFB Nationalteam Out of the Box: Special zum ÖFB-Doppel
Sturm-Coach Nestor El Maestro: "Bin verzweifelt und perplex"
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.