Der neue ÖFB-Kader für die beiden WM-Quali-Spiele gegen San Marino (9.10.) und in Rumänien (12.10.) kommt ohne Überraschung aus.
Die verletzten Xaver Schlager und Tobias Lawal fehlen, dafür kehren Nikolas Polster und Marco Friedl in den Kader zurück.
ÖFB-Co Lars Kornetka, der in Abwesenheit von Ralf Rangnick (wegen Sprunggelenks-OP im Krankenhaus) den Kader präsentiert, erklärt: "Wir haben wichtige Spiele und die Verantwortung, auf Spieler zu setzen, die aneinander gewöhnt sind."
Rangnick bis Donnerstag in der Klinik
Rangnick wird am Donnerstag aus der Klinik in Bayern entlassen, kommt am Sonntag nach Wien, am Montag rücken die Spieler dann ins Camp ein.
"Der Teamchef wird in der kommenden Woche seine Aufgaben vollumfänglich erfüllen können", sagt ÖFB-Sprecher Thomas Trukesitz.
Keine Sorge
Kornetka beschreibt das bisherige Prozedere: "Wir haben uns auf diesen Lehrgang vorbereitet wie auf die davor. Wir hatten sehr viel Austausch via Zoom-Calls. Das hat sich nicht großartig unterschieden."
Sorgen um Rangnick brauche man sich in Zukunft nicht machen: "Er ist ein harter Hund, den haut man nicht so einfach um. Dass er aufgrund kleiner Widrigkeiten den Kopf in den Sand steckt, kann ich mir nicht vorstellen, dafür liebt er das Spiel viel zu sehr."
Updates zu Schlager und Trauner
Während der Coach also rechtzeitig fit wird, verhält sich das bei Xaver Schlager anders. "Ich kann nicht sagen, wann er genau wieder zur Verfügung steht. Wir hoffen, ihn noch dieses Jahr bei uns zu sehen."
Mit einem Comeback von Gernot Trauner im ÖFB-Team rechnet der Deutsche indes erst im kommenden Jahr.
Favorit bleiben
Die Matchpläne für die beiden kommenden Gegner habe man sich bereits zurechtgelegt.
Ob nun Bosnien-Herzegowina oder doch Rumänien stärker einzuschätzen ist, will Kornetka nicht sagen.
"Mir wäre es am liebsten, wenn wir in dieser Gruppe der Favorit bleiben", grinst er.
Der ÖFB-Kader im Überblick:
Spieler | Verein |
---|---|
TOR: | |
Patrick Pentz | Bröndby IF (DEN) |
Alexander Schlager | Red Bull Salzburg |
Nikolas Polster | WAC |
ABWEHR: | |
David Alaba | Real Madrid (ESP) |
Kevin Danso | Tottenham Hotspur (ENG) |
Philipp Lienhart | SC Freiburg (GER) |
Phillipp Mwene | FSV Mainz 05 (GER) |
Stefan Posch | FC Bologna (ITA) |
Alexander Prass | TSG Hoffenheim (GER) |
Leopold Querfeld | Union Berlin (GER) |
Marco Friedl | Werder Bremen (GER) |
MITTELFELD: | |
Christoph Baumgartner | RB Leipzig (GER) |
Florian Grillitsch | TSG Hoffenheim (GER) |
Marco Grüll | Werder Bremen (GER) |
Konrad Laimer | FC Bayern (GER) |
Marcel Sabitzer | Borussia Dortmund (GER) |
Romano Schmid | Werder Bremen (GER) |
Alessandro Schöpf | Wolfsberger AC |
Nicolas Seiwald | RB Leipzig (GER) |
Patrick Wimmer | VfL Wolfsburg (GER) |
ANGRIFF: | |
Marko Arnautovic | Roter Stern Belgrad (SRB) |
Raul Florucz | Union Saint-Gilloise (BEL) |
Michael Gregoritsch | Bröndby IF (DEN) |
Nikolaus Wurmbrand | SK Rapid |
Auf Abruf:
Niklas HEDL (SK Rapid; 1), Nicolas KRISTOF (SV Elversberg/GER; 0); David AFFENGRUBER (Elche CF/ESP; 0), Nikolas VERATSCHNIG (1. FSV Mainz/GER; 0); Thierno BALLO (FC Millwall/ENG; 1/0), Muhammed CHAM (SK Slavia Prag/CZE; 5/0), Dejan LJUBICIC (GNK Dinamo Zagreb/CRO; 9/1), Matthias SEIDL (SK Rapid; 8/1), Kevin STÖGER (Borussia Mönchengladbach/GER; 5/0), Andreas WEIMANN (Derby County FC/ENG; 26/2); Junior ADAMU (SC Freiburg/GER; 9/0), Maximilian ENTRUP (LASK; 3/1), Sasa KALAJDZIC (LASK; 19/4)