Hinteregger-Aufnahme in den Legendenklub des ÖFB

Martin Hinteregger schockte mit seinem am Donnerstagnachmittag verkündeten Ende seiner Profi-Laufbahn Fußball-Österreich.
Der langjährige ÖFB-Verteidiger beendet mit gerade einmal 29 Jahren seine Karriere. Diese begann in seiner Heimat beim SGA Sirnitz, über den FC Red Bull Salzburg schaffte er den Sprung nach Deutschland. Dort lief "Hinti" für Borussia Mönchengladbach, den FC Augsburg und zuletzt für Eintracht Frankfurt auf.
Der Kärntner war in den heimischen Gefilden ein Unikat, sorgte immer wieder auch abseits des Platzes für Schlagzeilen. Auf dem Rasen waren seine Qualitäten unbestritten, insgesamt 67-mal lief der Linksfuß für das ÖFB-Nationalteam auf.
Hinteregger wird zur ÖFB-Legende
Für seine Verdienste im ÖFB-Dress wird der 29-Jährige auch geehrt. Wie der Fußball-Verband offiziell bekanntgibt, wird "Hinti" mit dem Ende seiner Karriere in den Legenden-Klub des ÖFB aufgenommen.
Außerdem bedankt sich ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel bei Hinteregger: "Ich bedanke mich bei Martin Hinteregger für alles, was er in 67 Länderspielen für das Nationalteam und den ÖFB geleistet hat. Er ist ein sehr individueller Typ mit Ecken und Kanten, mit dem sich viele Menschen und Fans identifizieren könnten."
"Seine großen fußballerischen Qualitäten haben unsere Mannschaft über viele Jahre bereichert und verstärkt. Ich wünsche ihm für die Zeit nach der Karriere in allen Lebensbereichen alles Gute", so Schöttel weiter.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.