NEWS

Das ist der ÖFB-Kader für das nächste WM-Quali-Doppel

Im Oktober geht es für das ÖFB-Team gegen San Marino und Rumänien. Mit dabei ist unter anderem Marco Friedl. Der ÖFB-Kader im Überblick:

Das ist der ÖFB-Kader für das nächste WM-Quali-Doppel Foto: © GEPA

Für das ÖFB-Nationalteam geht es im Oktober mit zwei Spielen in der WM-Qualifikation weiter. 

Am 9. Oktober gastiert San Marino in Wien, am 12. Oktober wartet das Auswärtsspiel in Rumänien auf die Elf von Ralf Rangnick

Was den Kader für diese Spiele angeht, gibt es im Vergleich zum letzten Lehrgang wenig Änderungen. Xaver Schlager steht dem ÖFB-Team aufgrund einer Muskelverletzung nicht zur Verfügung. Auch Samson Baidoo und Andreas Weimann fehlen in der Liste. 

Wieder mit dabei ist dagegen Marco Friedl, der zuletzt im Juni gegen San Marino für das Nationalteam auflief. Nikolas Polster ersetzt den verletzten Tobias Lawal. Weil auch sein Klubkollege Alessandro Schöpf seinen Kaderplatz behält, stellt der WAC als einziger heimischer Bundesligist zwei Akteure. 

Affengruber auf Abruf

Einziger potenzieller Debütant als Feldspieler ist Rapid-Stürmer Nikolaus Wurmbrand, der schon beim jüngsten Lehrgang vor einem Monat nominiert war.

David Affengruber, der in Spanien mit Aufsteiger Elche für Furore sorgt, schafft es nicht in den Kader, befindet sich aber erstmals seit eineinhalb Jahren auf der Abrufliste. Zuletzt war das im März 2024 der Fall. 

Der Kader wird diesmal von ÖFB-Co-Trainer Lars Kornetka präsentiert, der Ralf Rangnick vertritt. Der Teamchef laboriert noch an Nachwehen eines neuerlichen operativen Eingriffs am lädierten rechten Sprunggelenk. Beim Start des Lehrgangs am 6. Oktober soll Rangnick aber wieder zur Verfügung stehen.

Der ÖFB-Kader im Überblick:

SpielerVerein
TOR:
Patrick PentzBröndby IF (DEN)
Alexander SchlagerRed Bull Salzburg
Nikolas PolsterWAC
ABWEHR:
David AlabaReal Madrid (ESP)
Kevin DansoTottenham Hotspur (ENG)
Philipp LienhartSC Freiburg (GER)
Phillipp MweneFSV Mainz 05 (GER)
Stefan PoschComo 1907 (ITA)
Alexander PrassTSG Hoffenheim (GER)
Leopold QuerfeldUnion Berlin (GER)
Marco FriedlWerder Bremen (GER)
MITTELFELD:
Christoph BaumgartnerRB Leipzig (GER)
Florian GrillitschSC Braga (POR)
Marco GrüllWerder Bremen (GER)
Konrad LaimerFC Bayern (GER)
Marcel SabitzerBorussia Dortmund (GER)
Romano SchmidWerder Bremen (GER)
Alessandro SchöpfWolfsberger AC
Nicolas SeiwaldRB Leipzig (GER)
Patrick WimmerVfL Wolfsburg (GER)
ANGRIFF:
Marko ArnautovicRoter Stern Belgrad (SRB)
Raul FloruczUnion Saint-Gilloise (BEL)
Michael GregoritschBröndby IF (DEN)
Nikolaus WurmbrandSK Rapid

Auf Abruf:

Niklas HEDL (SK Rapid; 1), Nicolas KRISTOF (SV Elversberg/GER; 0); David AFFENGRUBER (Elche CF/ESP; 0), Nikolas VERATSCHNIG (1. FSV Mainz/GER; 0); Thierno BALLO (FC Millwall/ENG; 1/0), Muhammed CHAM (SK Slavia Prag/CZE; 5/0), Dejan LJUBICIC (GNK Dinamo Zagreb/CRO; 9/1), Matthias SEIDL (SK Rapid; 8/1), Kevin STÖGER (Borussia Mönchengladbach/GER; 5/0), Andreas WEIMANN (Derby County FC/ENG; 26/2); Junior ADAMU (SC Freiburg/GER; 9/0), Maximilian ENTRUP (LASK; 3/1), Sasa KALAJDZIC (LASK; 19/4)


VIDEO: Die besten Sager von Marko Arnautovic


Die 25 Spieler mit den meisten Länderspielen für Österreich

Kommentare