Schlägt Barcelona zu?
Interesse könnte es nach "transfermarkt"-Informationen vom spanischen LaLiga-Vizemeister FC Barcelona geben, der aufgrund der wirtschaftlichen Arbeit der vergangenen Jahre die geforderte Summe stemmen könnte.
Dies hat Klub-Präsident Joan Laporta gegenüber "Catalunya Radio" bestätigt und argumentierte weiter: "Es ist das Ergebnis der Arbeit, die über die Jahre hinweg geleistet wurde."
Ob sich Olmo, der aufgrund seiner Jugend Barcelona-Vergangenheit hat, von der nahenden Vertragsfrist beirren lässt? "Nein, überhaupt nicht", lautet zumindest aktuell die Antwort des 37-fachen Nationalspielers.
Der 26-Jährige wechselte in Jugendzeiten von RCD Espanyol zum FC Barcelona und verließ die Nachwuchsschmiede "La Masia" in Richtung Dinamo Zagreb II, ehe er 2020 bei RB Leipzig andockte und seitdem in 107 Bundesliga-Spielen 17 Tore sowie 24 Vorlagen erzielte.
Neben dem Interesse seines Jugendklubs soll aber auch ein Top-Klub aus der Premier League den technisch versierten Zehner begehren (mehr Infos>>>).