Die "Barcagate"-Affäre
Nach Angaben des gewöhnlich gut informierten Radiosenders Cadena Ser hat die Razzia im Camp Nou auch mit der "Barcagate"-Affäre zu tun. Vereinsfunktionäre wurden beschuldigt, im vergangenen Jahr mithilfe einer externen Marketingfirma eine Verleumdungskampagne gegen Klubikonen wie Lionel Messi oder Gerard Pique lanciert zu haben.
Diese hatten sich wie andere Führungsspieler kritisch gegenüber der damaligen Klubführung um Bartomeu geäußert und waren plötzlich mit einer wahren Troll-Armee in sozialen Netzwerken konfrontiert.
Bartomeu und sein Team hatten diese Vorwürfe stets bestritten. Der 58-Jährige war Ende Oktober dennoch zurückgetreten, nachdem er im Sommer 2020 den abwanderungswilligen Superstar Lionel Messi daran gehindert hatte, den Klub ein knappes Jahr vor Ablauf seines Vertrages zu verlassen.
In sechs Tagen sollen 140.000 Clubmitglieder einen neuen Präsidenten wählen. Die Abstimmung sollte ursprünglich am 24. Jänner stattfinden, sie wurde aber wegen der Corona-Pandemie verschoben.