Watze: Dembele nicht ersetzbar
Dem Wechsel ist ein wochenlanges Theater vorausgegangen. Der Franzose war vor zwei Wochen nicht zum Training erschienen, um seinen Abschied zu forcieren. Er wurde daraufhin vom BVB suspendiert. Ein erstes Barcelona-Angebot über 90 Millionen Euro plus Bonuszahlungen hatten die Dortmunder noch abgelehnt.
Dembele hatte noch einen Vertrag bis 2021 in Dortmund. Er war im Vorjahr für rund 15 Millionen Euro vom französischen Club Stade Rennes nach Dortmund gewechselt. Der Transfer sei eine sportliche Schwächung wie Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke einräumte: "Einen Spieler wie ihn kannst du nicht 1:1 ersetzen."
Die teuersten Transfers der Geschichte
1. Neymar (BRA/FC Barcelona - Paris Saint-Germain 2017) 222,0 Mio.
 2. Ousmane Dembele (FRA/Dortmund - Barcelona 2017) 105,0 Mio.*
  . Paul Pogba (FRA/Juventus Turin - Man. United 2016) 105,0 Mio.
 4. Gareth Bale (WAL/Tottenham Hotspur - Real Madrid 2013) 100,0 Mio.
 5. Gonzalo Higuain (ARG/Napoli - Juventus Turin 2016) 94,7 Mio.
 6. Cristiano Ronaldo (POR/Man. United - Real Madrid 2009) 94,0 Mio.
 7. Neymar (BRA/FC Santos - FC Barcelona 2013) 86,0 Mio.
 8. Romelu Lukaku (BEL/Everton - Manchester United 2017) 84,0 Mio.
 9. Luis Suarez (URU/Liverpool - FC Barcelona 2014) 81,0 Mio.
10. James Rodriguez (COL/AS Monaco - Real Madrid 2014) 80,0 Mio.
*Die Summe kann sich laut Angaben von Borussia Dortmund durch erfolgsabhängige Zahlungen noch um 42 Millionen Euro auf insgesamt 147 Mio. Euro erhöhen.