Die Anzeichen für einen Abschied von David Alaba bei Real Madrid verdichten sich.
Einem Bericht von "fichajes.net" zufolge haben die "Königlichen" eine Summe festgelegt, für welche der 33-jährige Österreicher in diesem Sommer gehen darf. Rund 15 Millionen Euro müsste ein Interessent zahlen, um Alaba zu verpflichten.
Dies sei zwar deutlich weniger, als ein Spieler vom Kaliber Alabas wert ist, Real sei aber mittlerweile unbedingt darum bemüht, den Wiener von der Gehaltsliste zu bekommen.
Alaba gewillt, eine neue Aufgabe anzugehen
Seine anhaltenden Verletzungsprobleme und das hohe Jahresgehalt von 22,5 Millionen Euro machen den Madrilenen in Sachen Gehaltsobergrenze nämlich zu schaffen, weshalb ein Abgang als unausweichlich gilt. Alaba besitzt noch für diese Saison einen Vertrag in der spanischen Hauptstadt.
Der ÖFB-Kapitän ist in den vergangenen beiden Spielzeiten verletzungsbedingt kaum zum Spielen gekommen. Mit Antonio Rüdiger, Dean Huijsen, Raul Asencio und Eder Militao hat er in der Innenverteidigung harte teaminterne Konkurrenz.
Alaba soll sich demnach mittlerweile der veränderten Situation bewusst sein. Er sei gewillt, eine neue Aufgabe anzugehen.