Copa-Libertadores-Finale verschoben
Das Finale der Copa Libertadores kann nicht wie geplant am Samstag stattfinden.
Vor dem Rückspiel des rein argentinischen Duells in der südamerikanischen Ausführung der Champions League zwischen River Plate und den Boca Juniors kommt es zu massiven Fan-Ausschreitungen seitens der River-Plate-Anhänger.
Der Team-Bus der Boca Juniors wird am Weg ins Stadion von River Plate mit Steinen beworfen. Daraufhin gehen einige Fenster kaputt, sodass von der Polizei versprühter Pfefferspray in den Bus eindringt.
Daraufhin klagen einige Boca-Spieler über Atembeschwerden und müssen erbrechen. Kapitän Pablo Perez und Mittelfeldspieler Gonzalo Lamardo müssen ins Spital gebracht werden.
Nach einigen Verschiebungen entscheidet sich der südamerikanische Dachverband CONMEBOL in Abstimmung mit beiden Vereinen, die Partie auf Sonntag, 21:00 MEZ (LIVE bei DAZN) zu verschieben.
Das Hinspiel im Boca-Stadion endete 2:2.
AHORA | El video del vestuario de @bocajrsoficial a minutos del ataque con gas pimienta | Seguinos por AM 910 pic.twitter.com/0KyAt4bMOY
— Radio La Red AM 910 (@radiolared) 24. November 2018
Una lluvia de pierdas al micro de Boca. La peor cara del fútbol argentino @marca (@juan_lentino) https://t.co/6pF2eVaMYH pic.twitter.com/QQyTh9LANs
— MARCA Claro Argentina (@MARCAClaroARG) 24. November 2018
TREMENDO | Así quedó el micro de Boca tras los incidentes. Qué locura. @marca https://t.co/6pF2eVaMYH pic.twitter.com/OPP42yGUAe
— MARCA Claro Argentina (@MARCAClaroARG) 24. November 2018
Salzburgs Marco Rose: "Wir müssen immer liefern"
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.