Finaleinzug! FC-Santos-Kabinenparty mit Neymar
Nach Palmeiras Sao Paulo hat auch der FC Santos das Finale der Copa Libertadores erreicht. Santos siegt im Halbfinal-Rückspiel gegen Boca Juniors in der Vila Belmiro mit 3:0.
Und auch der brasilianische Superstar Neymar, der bei Santos groß geworden war, nimmt an der Party teil. Der Stürmer von Paris Saint-Germain wurde per Video in die Kabine zugeschaltet, wie die Santos-Spieler Marinho und Yeferson Soteldo in Sozialen Netzwerken festhielten.
Stunden zuvor hatte Neymar mit PSG den französischen Supercup gewonnen. Beim bis dato letzten Libertadores-Finale des FC Santos 2011 war er noch dabei gewesen und hatte geholfen, gegen Penarol den Titel zu gewinnen. Diesmal stehen sich im Endspiel um Südamerikas wichtigsten Klub-Bewerb zwei Teams aus Brasilien gegenüber.
Im Hinspiel in Buenos Aires hatten sich Boca und Santos 0:0 getrennt. Palmeiras war am Dienstag gegen den Boca-Erzrivalen River Plate ins Finale eingezogen. Das Finale der Copa Libertadores - des südamerikanischen Gegenstücks zur europäischen Champions League - wird am 30. Jänner im legendären Maracana-Stadion in der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro wegen der Covid-19-Pandemie ohne Zuschauer ausgetragen. Nach rund sechs Monaten Pause hatte die Copa Libertadores im September den Spielbetrieb wieder aufgenommen.
Isso é só um gostinho dos bastidores, ok? Amanhã tem muito mais! ????#Dia30EuVouAoMaracanã https://t.co/leUyDYbKxN
— Santos Futebol Clube (@SantosFC) January 14, 2021
Palmeiras steht im Finale der Copa Libertadores
Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.