Ehemaliger Sturm-Profi gibt Karrierende bekannt
Die einstige Sturm-Hoffnung, die für den Meister elf Bundesligaeinsätze absolvierte, muss seine Karriere mit nur 25 Jahren beenden. Wiederholte schwere Verletzungen zwingen ihn zum endgültigen Schlussstrich.
Vincent Trummer muss seine Karriere beenden.
Zahlreiche Verletzungen zwingen den ehemaligen Nachwuchs-Nationalspieler und Sturm-Kicker im Alter von nur 25 Jahren zu diesem Schritt. Das verrät dieser im Interview mit der "Kronen Zeitung".
Vergangenes Jahr im November erlitt Trummer den zweiten Kreuzbandriss seiner Karriere. Zusätzlich rissen beide Menisken. Damals wollte sich der Verteidiger noch in den Profifußball zurückkämpfen. Eine Operation in Graz folgte, die Reha absolvierte Trummer in Tschechien. Dort stand er zum Zeitpunkt der Verletzung bei Dynamo Budweis unter Vertrag, wohin er im Sommer 2023 vom damaligen Zweitligisten Lafnitz wechselte.
Vertragsklausel besiegelt Schicksal
Die Hoffnung auf ein Comeback bestand, in diesem Sommer unterschrieb er beim tschechischen Erstligisten Zlin einen Dreijahresvertrag.
Doch die Reha verlief nicht nach Plan, eine weitere OP war nötig, danach erhielt Trummer die Hiobsbotschaft: Knorpelschaden. Sein Klub hätte ihm noch das Vertrauen ausgesprochen, doch: "Wir haben eine Klausel im Vertrag gehabt. Sollte es bis Jänner mit meinem Knie nicht besser sein, können sie den Vertrag auflösen."
Damit stand die Entscheidung: Karriereende. Trummer musste erkennen: "Das wird nichts mehr. Ich bin jetzt auch nicht 35 Jahre alt, am Ende meiner Karriere. Wenn ich jetzt schon so beinander bin, wie sieht es dann in zehn Jahren aus?"
Was er in zehn Jahren macht, lotet Trummer erst aus, im Trainergeschäft sieht er sich aber nicht. Stattdessen kann er sich vorstellen, als Physiotherapeut zu arbeiten. Erfahrungen mit Verletzungen hat der 25-Jährige genug, schon 2020 zog er sich den ersten Kreuzbandriss zu.