Sunderland schockt Chelsea mit spätem Siegtreffer
Der Aufsteiger schlägt in der Nachspielzeit zu und setzt sich auf einen Champions-League-Rang.
Am neunten Spieltag der Premier League sichert sich Sunderland AFC in einer von den Hausherren dominierten Partie durch einen Treffer in der Nachspielzeit einen dramatischen 2:1-Auswärtssieg beim FC Chelsea.
Die Elf von Trainer Enzo Maresca startet druckvoll in die Begegnung und belohnt sich bereits in der vierten Spielminute, als Alejandro Garnacho nach Vorarbeit von Pedro Neto zur frühen 1:0-Führung für die Londoner trifft.
Chelsea kontrolliert das Spielgeschehen mit hohem Ballbesitz, doch die Gäste aus Sunderland zeigen sich unbeeindruckt und nutzen ihre erste klare Chance eiskalt aus: Wilson Isidor stellt in der 22. Minute auf 1:1.
Obwohl die Hausherren weiter am Drücker bleiben und durch Marc Guiu (33.) sowie Trevoh Chalobah (44.) zu weiteren Möglichkeiten kommen, geht es mit dem Unentschieden in die Pause.
Sunderland sticht in der Nachspielzeit
Auch nach dem Seitenwechsel ändert sich wenig am Spielverlauf. Chelsea drängt auf den Siegtreffer, doch insbesondere Enzo Fernandez scheitert mehrfach am glänzend parierenden Gästetorhüter Robin Roefs, der seine Mannschaft im Spiel hält.
Der permanente Druck der Gastgeber, der auch in neun Eckbällen mündet, bleibt unbelohnt, da die Defensive von Sunderlands Trainer Regis Le Bris standhält.
Als alles auf eine Punkteteilung hindeutet, schlagen die Gäste entscheidend zu: Eine Kombination der eingewechselten Brian Brobbey und Chemsdine Talbi schließt Letzterer in der 93. Minute zum umjubelten 2:1-Siegtreffer ab.
Durch diesen Erfolg klettern die Gäste sensationell auf den zweiten Tabellenplatz, während Chelsea auf Rang sieben verbleibt.
Newcastle United setzt sich gegen den FC Fulham mit 2:1 durch, das Siegtor erzielt Bruno in der 90. Spielminute.