Geht es nach dem Eigentümer des FC Liverpool, der Fenway Sports Group, sollen die "Reds" Trainer Jürgen Klopp so schnell wie möglich mit einem neuen Vertrag ausstatten.
Trotz der Tatsache, dass Klopp beim frischgebackenen Champions-League-Sieger sowieso noch bis 2022 unter Vertrag steht, hat ein Langzeit-Kontrakt für den Klub-Besitzer die oberste Priorität, so berichtet der britische "Guardian".
Klopp wechselte im Herbst 2015 zum FC Liverpool, wo er die Nachfolge von Brendan Rodgers antrat. Bereits im Sommer des folgenden Jahres verlängerte der 51-Jährige seinen Vertrag bis 2022.
Beckenbauer will Klopp bei Bayern sehen
Franz Beckenbauer bekräftigte indes seinen Wunsch, Klopp solle in Zukunft den deutschen Rekordmeister FC Bayern trainieren. "Ich wünsche mir nichts sehnlicher, als dass er eines Tages zum FC Bayern kommt", sagte der 73-Jährige der "Bild"-Zeitung. "Das würde passen. Für mich ist er einer der weltbesten Trainer." Klopp habe "den neuen Fußball nach Deutschland gebracht".
Beckenbauer hatte bereits im März nach dem Aus der Bayern im Achtelfinale der Champions League gegen Liverpool den Wunsch geäußert, Klopp solle Bayern-Trainer werden. Damals hatte Klopp geantwortet, er fühle sich geehrt, aber Liverpool passe zu ihm und er hoffe, noch eine Weile dort zu bleiben.