FC Chelsea an Leeds-Star interessiert

Der FC Chelsea geht am Transfermarkt in die Offensive.
Nachdem die "Blues" seit geraumer Zeit mit Raheem Sterling von Manchester City in Verbindung gebracht werden, sollen die Londoner nun auch vor der Verpflichtung von Leeds-Star Raphinha stehen. Der 25-jährige Brasilianer gilt seit Wochen als heißer Wechselkandidat, allerdings waren bislang nur Stadtrivale Arsenal und der FC Barcelona an ihm dran.
Während sich die Katalanen den Nationalspieler schlichtweg nicht leisten können, lehnte der Klub von Ex-Salzburg-Coach Jesse Marsch zuletzt eine Offerte der "Gunners" ab. Dennoch galten sie als Favorit auf die Dienste des Flügelstürmers, doch wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, grätscht nun Chelsea dazwischen.
Raphinha wäre bei Abstieg deutlicher billiger gewesen
Demnach liegt das Angebot des Champions-League-Siegers 2021 deutlich näher an den Vorstellungen der "Whites". Laut "The Athletic" bietet Chelsea rund 63 Millionen Euro, inklusive Boni soll sich das Gesamtpaket auf bis zu 75 Millionen Euro belaufen. Transfer-Experte Fabrizio Romano schreibt sogar schon von einer Einigung zwischen beiden Klubs.
Somit müssten sich Raphinha, der vom früheren Chelsea-Profi Deco und dessen Agentur D20 Sports vertreten wird, und die "Blues" nur noch auf persönlicher Ebene einig werden.
Der Vertrag des Brasilianers bei den "Peacocks" ist noch bis Juni 2024 datiert. Bei einem Abstieg wäre Raphinha dem Vernehmen nach aufgrund einer Ausstiegsklausel für 25 Millionen Euro zu haben gewesen - Leeds United schaffte jedoch am letzten Spieltag der Premier League den Klassenerhalt.
VIDEO: Die besten Szenen von Raphinha in der letzten Saison
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.