Wichtige Siege für Mainz und Union Berlin
Der 1. FSV Mainz 05 besiegt den VfL Bochum am Samstag vor heimischem Publikum mit 2:0. Es ist der erste Liga-Sieg der Mainzer seit einem Monat, der dritte insgesamt.
Beide Tore gehen auf das Konto von Burkardt. Erst versenkt er einen Elfmeter kurz vor der Pause (45+3.), in der 71. Minute schnürt er einen Doppelschlag.
Union Berlin darf sich gegen Werder Bremen über einen 2:1-Heimsieg freuen. Vertessen bringt die Köpenicker nach der Pause in Führung (50.). Ex-Salzburger Aaronson (52.) macht nur Augenblicke später den Doppelpack perfekt.
Werder macht das Ganze aber nochmal spannend, mehr als das 1:2 durch Weiser gelingt jedoch nicht mehr. (63.).
Kein Sieger in Heidenheim
Zwischen dem 1. FC Heidenheim und Borussia Mönchengladbach gibt es am Samstag eine Punkteteilung. 1:1 endet die Begegung.
Hack bringt die "Fohlen" früh im Spiel in Front (9.), die Heidenheimer schlagen im zweiten Durchgang aber nochmal durch Dinkci zurück (61.).
Während Mainz nun mit 19 Punkten den Relegationsplatz belegt, hält Bochum bei 25 Punkten den 15. Platz. Bremen (30 Pkt.), Heidenheim (29 Pkt.), Gladbach (28 Pkt.) und Union Berlin (28 Pkt.) halten sich im Mittelfeld.
ÖFB-Legionäre im Einsatz:
Patrick Wimmer (Wolfsburg) - 45 Minuten, Tor, Rot
Pavao Pervan (Wolfsburg) - 90 Minuten
Phillipp Mwene (Mainz) - 90 Minuten
Karim Onisiwo (Mainz) - ab 73. Minute
Kevin Stöger (Bochum) - 90 Minuten
Christopher Trimmel (Union Berlin) - 90 Minuten
Marco Friedl (Bremen) - nicht im Kader, Sprunggelenksverletzung
Romano Schmid (Bremen) - nicht im Kader, gesperrt
Nikola Dovedan (Heidenheim) - bis 46. Minute
Maximilian Wöber (Gladbach) - 90 Minuten, Gelb