Endstand
2:2
1:1 , 1:1
NEWS

Serie gerissen! Bayern muss erstmals Punkte abgeben

Den "Eisernen" gelingt am zehnten Spieltag eine Überraschung: Der Rekordmeister gewinnt erstmals nicht und steht sogar am Rande einer Niederlage.

Serie gerissen! Bayern muss erstmals Punkte abgeben Foto: © GETTY

Bayern München zittert sich in Runde zehn der Deutschen Bundesliga zu einem späten 2:2 bei Union Berlin.

Danilho Doekhi bringt die Hausherren zweimal in Führung (27., 83.), doch Luis Diaz (38.) und Harry Kane (90.+3) gleichen jeweils aus. Bayern festigt damit die Tabellenführung und bleibt ungeschlagen, während Union auf Rang zehn verweilt.

Kane rettet in der Nachspielzeit ein Remis

Die Partie beginnt intensiv. Union erzielt in der zwölften Minute durch Ansah ein Tor, das jedoch nach VAR-Überprüfung wegen Abseits annulliert wird. Doekhi trifft in der 27. Minute aber doch noch zur Führung. Luis Diaz gleicht in der 38. Minute aus. ÖFB-Legionär Konrad Laimer sieht früh die gelbe Karte.

Nach der Pause bleibt das Spiel umkämpft. In der 83. Minute bringt Doekhi Union erneut in Führung. Doch Bayern kämpft weiter, und Harry Kane köpft in der Nachspielzeit zum späten 2:2-Ausgleich.

So sichert sich Bayern einen wichtigen Punkt und verhindert die erste Saisonniederlage. Für Union ist der Punkt trotz des späten Gegentreffers wertvoll im Kampf um einen Mittelfeldplatz.

Ilzers TSG beendet Leipzig-Serie

Auch bei RB Leipzig reißt eine Serie: Die "Roten Bullen" müssen sich erstmals seit dem Saisonauftakt wieder geschlagen geben. Gegen Christian Ilzers TSG Hoffenheim setzt es eine 1:3-Niederlage.

Diomande (9.) bringt Leipzig zwar der Favoritenrolle gemäß in Front, Hajdari (20.) und Lemperle (38.) können die Partie aber noch vor der Pause drehen.

Prömel besorgt mit dem 3:1 in Minute 79 schließlich die Vorentscheidung. Das vermeintliche 2:3 kurz darauf (82.) durch Romulo wird nach VAR-Check wegen Abseits aberkannt.

Leipzig bleibt aber Zweiter und somit erster Jäger der Bayern. Die TSG springt auf Rang fünf.

Königsdörffer schockt den BVB

Ein irres Finish erlebt auch die Partie zwischen dem HSV und Borussia Dortmund. Der BVB geht durch Chukwuemeka verdient in Führung (64.), je länger das Spiel dauert, umso stärker werden aber die Hamburger.

Die "Rothosen" können sich, nach den zuletzt unglücklich verlaufenen Spielen, diesmal aber belohnen. Tief in der Nachspielzeit köpft der eingewechselte Königsdörffer zum 1:1-Ausgleich ein (90.+7).

Der BVB bleibt Dritter, der HSV ist auf Rang zwölf zu finden.

Zur Tabelle der Deutschen Bundesliga>>>

Kommentare