Starkes Führungstor des BVB
In der Commerzbank-Arena entwickelt sich von Beginn an ein packendes Spiel. Die Hausherren starten mit viel Schwung, doch der Tabellenführer kann sich nach dem Anfangsdruck der Eintracht befreien.
Maßgeblich dafür verantwortlich ist Raphael Guerreiro, der sich mit einem unwiderstehlichen Alleingang in den Strafraum durchtankt, Hasebe stehenlässt und auch den nicht glücklich agierenden Hinteregger abschüttelt, ehe er den mitgelaufenen Marco Reus perfekt bedient, der nur noch zur Führung einschieben muss (22.).
Rebic bringt Eintracht zurück
Unmittelbar danach schießt Hinteregger Rode an, daraufhin springt der Ball direkt in den Lauf von Reus, der aber alleine vor Trapp den Ball am Tor vorbeschießt. Wieder nur zwei Minuten später taucht Reus erneut vor Trapp auf, setzt die Kugel jedoch an die Latte (26.).
Frankfurt erholt sich nach diesen schwierigen Minuten und bestraft die mangelnde Chancenverwertung des BVB eiskalt. Zunächst köpfelt Ante Rebic eine Ecke von Rode an die Latte, dann scheint die Aktion geklärt, doch Danny da Costa erobert den Ball zurück, bedient Luka Jovic im Strafraum, der den Ball eiskalt in die Maschen jagt (36.).
Nach dem Seitenwechsel steht Frankfurt tief. Der BVB lässt den Ball zwar in den eigenen Reihen laufen, kommt aber lange nicht gefährlich zum Abschluss. In der Schlussphase lässt Paco Alcacer per Freistoß noch eine gute Gelegenheit aus. Sein Versuch landet aber nur auf dem Tordach (84.).