NEWS
Nullnummer im Borussia-Park
RB Leipzig trennt sich auswärts bei Borussia Mönchengladbach mit einem Unentschieden. Drei Österreicher standen in der Startelf.
In der deutschen Bundesliga trennen sich Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig am zwölften Spieltag mit einem torlosen 0:0.
Die Leipzig-Elf von Ole Werner dominiert die Partie über weite Strecken, kann ihre Überlegenheit aber nicht in Tore ummünzen. Durch dieses Remis festigt Leipzig den zweiten Tabellenplatz, während die Gladbacher auf Rang elf verbleiben.
Ruhige erste Hälfte
Die erste Halbzeit im Borussia-Park verläuft weitgehend ohne Höhepunkte, obwohl die Gäste aus Leipzig von Beginn an das Spielgeschehen kontrollieren.
Trotz optischer Überlegenheit und mehreren Distanzversuchen von David Raum (10.), Antonio Nusa (13.) und Ridle Baku (27.) bringt die Werner-Truppe den Ball aber nicht gefährlich auf das Tor von Moritz Nicolas.
Die Mannschaft von Trainer Eugen Polanski legt den Fokus auf eine stabile Defensive und setzt offensiv kaum Akzente. Kurz vor der Pause sieht der Österreicher Christoph Baumgartner nach einem Foulspiel die Gelbe Karte (45.).
Gladbach-Treffer wird aberkannt
Nach dem Seitenwechsel nimmt die Partie an Fahrt auf. Die Gastgeber jubeln in der 50. Minute kurzzeitig über die vermeintliche Führung. Der Treffer wird nach VAR-Intervention wegen einer Abseitsstellung aberkannt.
Daraufhin erhöht Leipzig den Druck und erarbeitet sich mehrere gute Gelegenheiten. Die größte davon vergibt David Raum, dessen Schuss in der achtzigsten Minute nur am Pfosten landet. Zuvor prüft bereits Conrad Harder Gladbach-Goalie Nicolas mit einem gezielten Schuss (71.).
Auch eine strittige Szene im Leipziger Strafraum sorgt für Aufregung, als ein möglicher Elfmeter für die Heimmannschaft nach Überprüfung durch den Videoassistenten nicht gegeben wird (77.).
Österreicher-Mittelfeld bei Leipzig
Bei RB Leipzig stehen mit Xaver Schlager, Christoph Baumgartner und Nicolas Seiwald alle drei österreichischen Legionäre in der Startelf und gestalten das Spiel im Mittelfeld mit.
Schlager und Baumgartner sehen im Laufe der Partie die Gelbe Karte, Schlager wird in der sechsundsechzigsten Minute ausgewechselt. Auf Seiten der Gladbacher kommt ihr österreichischer Mittelfeldspieler Kevin Stöger nicht zum Einsatz.
Am Ende bleibt es bei einer torlosen Punkteteilung, die für die beiden Teams eine unterschiedliche Bedeutung hat.
Während Leipzig zwei verlorenen Punkten nachtrauert und die Chance verpasst, den Abstand zur Tabellenspitze zu verkürzen, verbucht die Polanski-Elf einen hart erkämpften Punktgewinn im eigenen Stadion.