-
Ragnar Ache
-
Florian Kainz
-
Said El Mala
-
Jakub Kaminski
-
Jean-Luc Dompe
Kainz-Traumtor bei verrücktem Köln-Sieg gegen HSV
Der ÖFB-Legionär steht zum ersten Mal in dieser Saison in der Startelf und dankt es mit einem Treffer. Der HSV muss zwei Platzverweise hinnehmen.
Der 1. FC Köln feiert in Runde neun der Deutschen Bundesliga einen 4:1-Erfolg gegen den HSV.
Die Elf von Trainer Lukas Kwasniok dominiert die Partie im RheinEnergieStadion zu Beginn. Nach einem ersten Warnschuss von ÖFB-Legionär Florian Kainz in der siebten Minute erzielt Ragnar Ache in der 25. Minute die verdiente 1:0-Führung, die gleichzeitig den Pausenstand markiert. Die Hamburger finden offensiv kaum statt und bleiben im ersten Durchgang harmlos.
Dompe mit dem Anschluss
Nach dem Seitenwechsel legt der HSV zu und Köln schnell nach: Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff zirkelt Florian Kainz einen Freistoß sehenswert ins Tor und erhöht auf 2:0 (48.).
Der HSV unter Merlin Polzin zeigt sich davon unbeeindruckt und erlebt eine turbulente Phase, in der ein Treffer von Fabio Vieeira nach VAR-Überprüfung aberkannt wird. Jean-Luc Dompe verkürzt in der 61. Minute mit einem gefühlvollen Schlenzer ins lange Eck auf 2:1, was bei den Gästen kurz Hoffnung aufkeimen lässt.
HSV plötzlich nur noch zu neunt
Diese Hoffnung wird jäh zerstört, als sich der HSV durch zwei Platzverweise innerhalb von nur drei Minuten selbst dezimiert: Immanuel Pherai sieht für ein Foul eine umstrittene Gelb-Rote Karte (80.), kurz darauf muss auch Fabio Vieira wegen Kritik mit der Ampelkarte vom Platz (83.).
In doppelter Überzahl nutzen die Kölner den gewonnenen Platz in der Schlussphase eiskalt aus. Said El Mala trifft zum 3:1 (90.+4), ehe Jakub Kaminski mit dem 4:1 den Schlusspunkt setzt (90.+9).
Für die Kölner steht ein aufgrund der Überzahl letztlich verdienter Sieg zu Buche, während sich für den Hamburger SV der negative Trend fortsetzt und die Sperren der beiden ausgeschlossenen Spieler zusätzliche Herausforderungen schaffen.