Nach zehn Jahren endet die Zeit von Michael Zetterer an der Weser.
Laut "Sky"-Reporter Florian Plettenberg verlässt der 30-Jährige Werder Bremen und wechselt zu Eintracht Frankfurt. Die Ablösesumme beträgt rund fünf Millionen Euro plus Boni. Die Gespräche seien abgeschlossen, alle Parteien hätten eine Einigung erzielt. Lediglich der Medizincheck des Torhüters in Frankfurt stehe noch aus, anschließend soll der Deal offiziell werden.
Zeitgleich tritt Frankfurt-Legende Kevin Trapp den Gang nach Frankreich an, wo er sich Ligue-1-Aufsteiger Paris FC anschließt. Zetterer soll die Lücke füllen und künftig mit dem aktuell noch verletzten Brasilianer Kaua Santos um die Position zwischen den Pfosten konkurrieren.
Ersatz in den eigenen Reihen
Dass der 30-Jährige, der im vergangenen Transfersommer zwischenzeitlich mit Manchester City in Verbindung gebracht wurde, die Bremer in diesem Jahr noch verlässt, kommt überraschend. Eigentlich hatte Werder-Coach Horst Steffen den Deutschen zur Nummer eins erklärt, im DFB-Pokal stand Zetterer noch zwischen den Pfosten.
Dazu gab der Bundesligist bereits mehrere Stammspieler ab - unter anderem Marvin Duksch und Oliver Burke. Der Kader gilt als dünn, Kapitän Marco Friedl übte nach dem Pokalaus bereits Kritik (Mehr Infos>>>).
Einen Ersatz haben die Bremer bereits in den eigenen Reihen. Torwart-Talent Mio Backhaus soll seine Chance erhalten und schon am kommenden Spieltag sein Bundesliga-Debüt feiern. Der 21-Jährige kann bislang 33 Spiele in der niederländischen Eredevisie aufweisen, wo er für den FC Volendam zwischen den Pfosten stand.