DFB will Ex-Profis beim Video-Beweis einsetzen
Die deutsche Bundesliga kommt in Sachen Video-Beweis einfach nicht zur Ruhe. Wochenende für Wochenende sorgt der VAR (Video Assistant Referee) für Diskussionen.
Jetzt überlegt der deutsche Fußballbund (DFB), ob Ex-Profis helfen könnten.
"Sie mit ins Boot zu nehmen ist total sinnvoll", wird ein Verantwortlicher in den deutschen Medien zittiert. "Ehemalige Liga-Spieler haben noch einmal eine andere Sichtweise auf Situationen. Wir versperren uns keiner Idee", erklärt VAR-Projektleiter Jochen Drees.
Die ehemaligen Profis sollen die Schiedsrichter zunächst mit Videos schulen. Im Kölner Video-Keller werden sie nach Informationen der "Bild" aber nicht eingesetzt.
Der DFB befürchte zu viel Chaos und Diskussionen zwischen Video-Assistenten und Ex-Profis bei kniffligen Situationen.
Ob der DFB mit den Schiri-Schulungen Anfang Januar im Portugal-Trainingslager startet, ist noch offen. Drees: "Viel Zeit ist bis dahin nicht mehr, aber wir werden jetzt einmal die Bereitschaft ehemaliger Spieler abklopfen."
Bayern-Sportdirektor Salihamidzic lobt seine Arbeit
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.