Usain Bolt: Probetraining bei Stögers BVB
Usain Bolt meint es offenbar ernst! Der Sprintstar, der im Sommer seine Karriere beendet hat, will tatsächlich Fußball-Profi werden.
"Ich denke, ich habe eine Chance. Ich sehe mir eine Menge Spiele an, ich verstehe das Spiel, ich spiele. Wenn ich trainiere, könnte ich gut sein", sagt der Jamaikaner gegenüber dem "Express".
Der erste Schritt soll im März gemacht werden. Dann wird der 31-Jährige nämlich ein Probetraining bei Borussia Dortmund absolvieren. Sportartikel-Hersteller Puma, der Bolt und den BVB unter Vertrag hat, hat die Einheiten unter Trainer Peter Stöger ermöglicht.
>>> Soll dich unser virtueller Experte Toni via Facebook Messenger automatisch auf dem Laufenden halten? <<<
"Dieses Probetraining wird entscheiden, in welche Richtung meine Karriere geht. Wenn sie sagen, dass ich gut bin und dass ich ein wenig Training brauche, dann werde ich es tun", sagt der Weltrekordler.
Tatsächlich will Bolt aber nicht für den BVB spielen. "Einer meiner größten Träume ist es, für Manchester United zu unterschreiben. Ich habe mit Alex Ferguson gesprochen und ihm gesagt, dass er ein gutes Wort für mich einlegen muss. Er hat mir gesagt, dass er sehen wird, was er tun kann, wenn ich fit und bereit bin."
Bolt habe schon von einigen Klubs Anfragen erhalten: "Ich will aber mehr als nur Durchschnitt sein. Es muss eine Top-Liga sein. Eine Menge Vereine haben mir Angebote gemacht, einfach irgendwelche Vereine. Aber ich will der Beste sein."
Der Superstar ist der Meinung, er würde als Flügelspieler die beste Figur abgeben. Mal sehen, was Peter Stöger nach dem Probetraining sagt...
Textquelle: © LAOLA1.at
ÖFB-Youngster Hannes Wolf als Top-50-Talent eingestuft
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.