"Wir arbeiten daran, dass er im Verein bleibt", stellte Maatsens Vater klar. Der Abwehrspieler möchte also beim BVB bleiben, doch trotzdem gibt es noch eine Hürde: Der finanzielle Aspekt.
Bis 2026 ist sein Arbeitspapier an der Stamford Bridge noch gültig, es beinhaltet zudem eine Ausstiegsklausel in der Höhe von 35 Millionen Euro. Das ist aber zu viel für die Schwarz-Gelben, Sportdirektor Kehl will den Betrag wohl auf 25 Millionen senken.
Laut den "Ruhr Nachrichten" soll das gar nicht so abwägig sein. Denn aufgrund der Entlassung von Mauricio Pochettino muss logischerweise ein Nachfolger her, der gewiss einige Transferwünsche mit in die Hauptstadt Englands bringt. Das bedeutet gleichzeitig, dass Spielerverkäufe bei den "Blues" wohl unausweichlich sein werden.