Kalajdzic sorgt mit Liebeserklärung für Lacher

Sasa Kalajdzic ist in der deutschen Bundesliga weiter on fire.
Beim 5:1-Kantersieg gegen Schlusslicht Schalke (Spielbericht >>>) trug sich der ÖFB-Teamspieler im Trikot des VfB Stuttgart schon wieder in die Torschützenliste ein, traf im fünften Spiel in Folge, hat in diesem Zeitraum sechs Treffer erzielt und hält insgesamt schon bei elf Saisontreffern für die Schwaben.
Top-Form beweist der Stürmer aber nicht nur auf dem Platz, sondern auch vor dem Mikrofon. Nach dem klaren Heimsieg war Kaladjzic nämlich wieder einmal in Form und sorgte mit einer Liebeserklärung an einen Teamkollegen für Lacher.
"Er hat uns den Arsch gerettet - überragend den Elfer gehalten und auch noch zwei andere Bälle", lobte der Torschütze den Schweizer Goalie im VfB-Tor Gregor Kobel bei "Sky". "Wenn man ihn braucht, ist er da! Ich küss deine Augen."
"Ich küss deine Augen"? Das hat er tatsächlich gesagt. Dabei handelt es sich um einen umgangsprachlichen Slang, um Dankbarkeit auszudrücken. Vor allem unter den jungen Fußballfans wird Kaladjzic dafür wohl gefeiert, denn diese Redewendung landete in Deutschland im Jahr 2018 knapp hinter "Ehrenmann" bei der Wahl zum Jugendwort des Jahres.
Der 23-jährige Zürcher selbst fühlte sich geehrt, nachdem er einen richtig guten Tag erwischt hatte, war aber fast verlegen und dankte dem ÖFB-Stürmer im Gegenzug für dessen Tore. "Ich versuche immer, meinen Kasten sauber zu halten. Klar ist es geil, dass ich meinen Teil zum Erfolg beitragen konnte."
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.