Hütter hofft auf Rebic
Neben dem Warten auf weitere Neuzugänge heißt es auch um den einen oder anderen Starspieler zu zittern. So spielte sich etwa Ante Rebic im bisherigen Verlauf der WM noch weiter in den Vordergrund.
"Mit jeder Runde, die Kroatien weiterkommt, mit jeder guten Leistung von ihm steigt natürlich die Möglichkeit", meint Hütter im Hinblick auf einen potenziellen Abschied, betont jedoch gleichzeitig, dass er "derzeit nicht davon ausgehen" würde.
Weg sind bereits die Leistungsträger Lukas Hradecky, Omar Mascarell und Marius Wolf. "Es ist klar, dass Begehrlichkeiten geweckt werden, wenn eine Mannschaft eine sehr gute Saison gespielt und einen Titel geholt hat. Das ist keine Überraschung", erklärt der Vorarlberger.
Neuzugänge noch in dieser Woche
Bei Kevin-Prince Boateng steht der Abgang zu Sassuolo Calcio unmittelbar bevor. Ein Transfer, den der 48-Jährige nicht erwartet hat: "Das ist ein absoluter Führungsspieler, der ein super Jahr gespielt hat. Klarstellen muss ich, dass ich nie mit ihm gesprochen habe. Ich bin davon ausgegangen, dass er bleibt. Aber ich beschäftige mich nicht mit Spielern, die den Verein verlassen haben. Ich werde meine ganze Energie in die Spieler, die da sind, und in jene, die wir verpflichten wollen, setzen."
Diesbezüglich soll sich zeitnah einiges tun. Laut Sportvorstand Fredi Bobic habe die Eintracht "gute Jungs in der Pipeline". Noch diese Woche wolle man zwei, eventuell drei Spieler präsentieren.
Einer davon wird Lucas Torro sein. Der Sechser war zuletzt von Real Madrid an Osasuna verliehen. "Er ist sehr, sehr stark am Ball. Ein absoluter Stabilisator vor der Abwehr. Für mich ist er ein klarer Sechser", meint Hütter über den Spanier.