Mitten im Abstiegskampf vermeldet die Hertha zeitweise auch positive Nachrichten.
Einer eigenen Presseaussendung zu Folge steigt die "Alte Dame" künftig, per Kooperation mit dem FC Hertha 03 Zehlendorf, in den Frauenfußball ein und geht mit sieben Juniorinnen- und zwei Frauenteams ab der Saison 2023/24 an den Start.
"Wir freuen uns sehr darauf, die Mädchen- und Frauen-Teams ab Sommer auf unserem Weg mitzunehmen und in unseren blau-weißen Trikots mit der Hertha-Fahne um Punkte kämpfen zu sehen. Die Kooperation zwischen der großen und der kleinen Hertha ist ein sehr aufregender, aber auch sehr ernst gemeinter Prozess", so Klub-Präsident Kay Bernstein.
Mit diesem Schritt will man den Mädchen- und Frauenfußball in Deutschlands Bundeshauptstadt weiter vorantreiben und nachhaltiger gestalten.
Die Vereinsverantwortlichen betonen zwar, dass es, im Gleichschritt mit der Männerabteilung, noch große Herausforderungen gibt, denen man sich "akribisch" widmen müsse, dennoch sei man von der bevorstehenden Fusion begeistert: "Es ist eine Ehre, die sehr gute Arbeit von Hertha 03 weiterführen zu können".