- 
                        
                            Drei DigiTalk: Von Doom-Scrolling bis Gaming - Wie viel Handyzeit ist gut?Sonstiges
- 
                        
                            Sportflash vom 30.10.LAOLA1 Daily
- 
                        
                            Formel 1: Nur noch ein Netflix-Produkt?Standpunkt
- 
                        
                            Highlights: KAC muss in Bozen nur am Ende zitternEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Schlusslicht Pioneers schockt Meister SalzburgEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Captain Vey schießt die Capitals zum SiegEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Black Wings drehen 0:2-Rückstand in InnsbruckEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Ljubljana gewinnt Torfestival in BudapestEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Graz99ers lassen sich von Pustertal gnadenlos auskonternEishockey - ICE
- 
                        
                            Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christopher DibonStammtisch
NEWS
        Glasner bestätigt Kostic-Abgang: "Eine Schwächung"
 
    Filip Kostic und Eintracht Frankfurt werden wohl noch in dieser Woche offiziell getrennte Wege gehen.
Der 29-jährige Serbe steht kurz vor einem Wechsel zu Juventus Turin, deswegen findet er sich auch gar nicht mehr im Kader für den UEFA Supercup gegen Real Madrid am Mittwoch wieder (Mehr Infos >>>).
Nach Angaben der "Bild"-Zeitung wird für Kostic, der in der vergangenen Saison zum besten Spieler der Europa League gewählt wurde, eine Ablösesumme zwischen 16 und 17 Millionen Euro fällig.
Die Hessen gaben bereits an, dass sich Kostic in Verhandlungen mit einem anderen Klub befinde, den Worten von Cheftrainer Oliver Glasner nach zu urteilen, ist der Wechsel aber so gut wie durch.
Glasner: "Habe ein lachendes und ein weinendes Auge"
"Aus sportlicher Sicht ist es eine Schwächung für uns", erklärt Glasner im Hinblick auf den bevorstehenden Wechsel des Außenbahnspielers: "Ich habe ein lachendes und ein weinendes Auge. Klar ist, dass er unsere Offensive geprägt hat".
Für Frankfurt gebe es verschiedene Möglichkeiten, um den Abgang des Serben aufzufangen. Eine Systemumstellung - weg vom 3-4-3 - sei in den nächsten Wochen durchaus "denkbar". Auch die Verpflichtung eines neuen Außenbahnspielers sei "durchaus möglich".
"Immer wenn jemand geht, ist es auch gleichzeitig eine Chance", stellt Glasner klar.
 
 
 
 
 
 
