Ex-Austrianer bei Borussia Dortmund hoch im Kurs
Gleich mehrere Top-Klubs sollen sich mit dem TSG-Stürmer beschäftigen. Ein Wechsel im Sommer gilt als sehr wahrscheinlich.
Borussia Dortmund beschäftigt sich intensiv mit Fisnik Asllani. Das berichtet die "BILD".
Der Stürmer der TSG Hoffenheim soll bereits im letzten Sommer ein Thema beim BVB gewesen sein. Der 23-Jährige blieb jedoch in Sinsheim, wo er mit Trainer Christian Ilzer zusammenarbeitet.
Im nächsten Sommer soll Asllani die TSG dank einer Ausstiegsklausel verlassen können. Laut Medienberichten möchte der Stürmer im Sommer jedenfalls den nächsten Schritt gehen. Dabei hatte er erst im Juli seinen Vertrag bis 2029 verlängert.
Die Ausstiegsklausel macht den Angreifer nicht nur für den BVB interessant. Kürzlich berichtete "Sky", dass sich der FC Bayern München mit einer Verpflichtung des Ex-Austrianers beschäftigt. Laut der "BILD" hat Asllani beim deutschen Rekordmeister nicht die oberste Priorität.
Auch FC Barcelona in der Gerüchteküche genannt
Der zwölffache kosovarische Nationalspieler lief in der Saison 2023/24 leihweise für die Wiener Austria auf und erzielte in 21 Pflichtspielen fünf Tore.
In der darauffolgenden Saison überzeugte Asllani in der 2. deutschen Bundesliga als Leihspieler bei der SV Elversberg (19 Tore und zehn Assists in 37 Pflichtspielen). Der Aufstieg wurde mit einer Niederlage in der Relegation nur knapp verpasst.
In der laufenden Saison traf der 23-Jährige sechsmal für die TSG Hoffenheim. In der letzten Länderspielpause netzte Asllani zudem bei Kosovos 2:0-WM-Quali-Sieg über Slowenien. Die Kosovaren unter Teamchef Franco Foda nehmen im März 2026 am WM-Playoff teil und treffen im Halbfinale auf die Slowakei.
Im Oktober schrieb "Sky", dass der FC Barcelona Asllani beobachtet. "Mein Traumverein war immer der FC Barcelona, da wollte ich als Kind schon immer irgendwann mal spielen", sagte der groß gewachsene Angreifer in einem Interview mit der "BILD".