-
Highlights: 96. Minute! Amoah lässt SKN jubeln
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SKN St. Pölten - SC Austria Lustenau
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
GD Chaves - Benfica Lissabon
Fußball - Sonstiges -
Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz - ATSC Wildcats Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Women -
EHC Biel-Bienne - SC Rapperswil-Jona Lakers
Eishockey - National League -
Highlights: Pustertal bezwingt Pioneers
Eishockey - ICE -
Highlights: Knapper Auswärtssieg! KAC ringt Capitals nieder
Eishockey - ICE -
Highlights: Klarer Auswärtssieg für die 99ers über VSV
Eishockey - ICE -
Highlights: Schneller Huber-Doppelpack reicht Salzburg nur zu einem Punkt
Eishockey - ICE -
Highlights: In der Overtime: HCI kassiert bittere Niederlage gegen Fehervar
Eishockey - ICE
NEWS
Union-Spieler fasst nach Amiri-Konflikt Sperre aus

Nach der Rudelbildung im Bundesliga-Spiel zwischen Union Berlin und Bayer Leverkusen (1:0) muss ein Union-Spieler jetzt für kurze Zeit zuschauen. Das DFB-Sportgericht sperrt Verteidiger Florian Hübner "wegen eines unsportlichen Verhaltens" für zwei Spiele, außerdem muss Hübner 20.000 Euro Strafe zahlen.
Vor der Verhandlung stand der Verdacht im Raum, Hübner habe seinen Gegenspieler Nadiem Amiri mit den Worten "Sch*** Afghane" bedacht. Diese Äußerung konnte vom Kontrollausschuss nicht nachgewiesen werden. Laut DFB habe der Spieler "eine anderslautende Äußerung getätigt als diejenige, die in der Öffentlichkeit kolportiert wurde".
Hübner und Amiri sprachen sich am Tag nach dem Spiel bereits aus und entschuldigten sich jeweils für die in der Emotion getätigten Aussagen. Hübner ließ nach dem Urteil verlauten, dass er "uneingeschränkt und aus tiefster Überzeugung für Toleranz und Respekt" einstehe. Außerdem sagte der 29-Jährige: "Jede Art von Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung wird in meiner Familie und von mir zutiefst verabscheut."
Der zweite Union-Spieler gegen den der DFB ermittelte, Angreifer Cedric Teuchert, wurde nur verwarnt, muss aber keine Strafe absitzen.