Boldt, der seit 2019 für die sportliche Abteilung des HSV verantwortlich ist, steht aufgrund des ausbleibenden sportlichen Erfolgs in der Kritik. Aktuell belegen die "Rothosen" erneut "nur" Platz drei in der 2. Deutschen Bundesliga - welches die Relegation bedeuten würde.
Nach Rang drei in den vergangenen zwei Spielzeiten sollte es dem Aufsichtsrat nach heuer endlich mit dem Aufstieg klappen.
Schmadtke nicht abgeneigt
Laut der "Hamburger Morgenpost" wird die Personalie Schmadtke im HSV-Aufsichtsrat bereits diskutiert. Außerdem soll der Hamburger Sportverein zu jenen „interessanten Aufgaben“ zählen, die auf Schmadtkes möglicher "To-do-List" stehen.
Konkreten Kontakt habe es zwischen dem Verein und dem 60-Jährigen noch nicht gegeben.
Der aktuelle Sportvorstand Jonas Boldt hat noch ein gültiges Arbeitspapier bis 2025. Verpasst der HSV jedoch erneut den diesjährigen Aufstieg, könnte Boldt schon bald Geschichte sein. Einen möglichen Nachfolger hätten die Nordlichter ja parat.