Die englische Women's Soccer League (WSL) kündigte am Donnerstag an, dass im Januar gestartete Pilotprojekt auch auf die höchste Frauenliga auszuweiten.
Bisher wurde der Alkoholkonsum bei ausgewählten Spielen von vier Vereinen getestet und hat zu positiven Ergebnissen geführt. Es gab weder Sicherheitsvorfälle noch sei eine "Veränderung im Verhalten der Fans" festgestellt worden. Zwei Drittel der Fans bevorzugen eine Fortsetzung des Testlaufs.
Gilt nur für Frauenfußball
Es wurde allen Vereinen aus den beiden höchsten Ligen angeboten, bei der Ausweitung mitzuwirken. Insgesamt 14 Teams, darunter sieben Erstligisten, akzeptierten das Angebot. In den Stadien der Spitzenteams aus London, Manchester und Liverpool ist nun das Stadionbier zulässig.
Die Regeln gelten aber nur für den Frauenfußball. Anders als die fünf höchsten Ligen jenes Männersports sind die Spiele der Fußballerinnen nicht an den Sporting Events Act aus dem Jahr 1985 gebunden. Dieser verbietet Alkoholkonsum auf der Stadiontribüne oder in Sichtweite des Feldes.