Dunst veredelt Bayern-Startelfdebüt mit Tor bei Sieg im Cup
Hillebrand traf bei HSV-Aufstieg im Spiel und Elfmeterschießen. Elferkrimi auch bei Leipzig gegen Bremen. Degen-Tor konnte Köln-Aus nicht verhindern
Startelfdebüt und Premierentor: Für Barbara Dunst wird das deutsche Frauen-Fußball-Cup-Achtelfinale noch länger in Erinnerung bleiben.
Die ÖFB-Teamstütze brachte den FC Bayern München am Sonntag beim 3:0-Erfolg bei Zweitligist Ingolstadt in der 50. Minute nach einer starken Einzelleistung aus der Drehung voran. Nach zwei Kurzeinsätzen in der Liga nach überstandener monatelanger Pause wegen eines Kreuzbandrisses durfte die 28-jährige Steirerin diesmal bis zur 63. Minute ran.
Katharina Naschenweng stand beim Titelverteidiger, der am Donnerstag in der Champions League ohne die langzeitverletzte Sarah Zadrazil bei Paris St. Germain gastiert, auch in der Startelf. Aus doppeltem Grund jubeln durfte Hamburgs Sophie Hillebrand.
Die ÖFB-Teamspielerin brachte den HSV im Duell mit Bayer Leverkusen nach Vorarbeit ihrer Landsfrau Melanie Brunnthaler in der 68. Minute voran und war nach einem 1:1 nach 120 Minuten auch im mit 4:2 gewonnenen Elfmeterschießen erfolgreich. Bei den Verliererinnen wurden Valentina Mädl und Claudia Wenger eingetauscht.
Ebenfalls erst im Elfmeterschießen setzte sich Werder Bremen mit 5:4 bei RB Leipzig durch. Bremens Torfrau Mariella El Sherif hielt einen Elfmeter, Abwehrspielerin Chiara d'Angelo verwandelte genauso wie die Leipzigerinnen Annabel Schasching und Julia Magerl. Wie für Leipzig kam auch für den 1. FC Köln das Aus, der trotz eines Treffers von ÖFB-Abwehrspielerin Celina Degen bei Zweitligist SC Sand 2:3 verlor.