Der überraschende Lauf wirke auf die Mannschaft befreiend, ist Alexander Samedov überzeugt. "Wir haben nicht mehr so viel Druck", erklärt der Mittelfeldmann. Vor dem Turnier sei das noch ganz anders gewesen. "Wir wollen den Fans jetzt einfach Freude bereiten und noch weiter kommen."
Die Aufstellung Russland: Akinfeev; Fernandes - Kutepov - Ignashevich - Kudryashov; Kuzyaev - Zobnin; Samedov - Golovin - Cheryshev; Dsyuba.
Die Aufstellung Kroatien: Subasic; Vrsaljko - Lovren - Vida - Strinic; Modric - Rakitic; Perisic - Kramaric - Rebic; Mandzukic.
LIVE-Ticker zu Russland - Kroatien >>>
Torschützenliste und Scorer-Wertung der WM >>>
Respekt vor der Kulisse
Favorit Kroatien weiß, dass das Spiel am Schwarzen Meer eine schwere Aufgabe wird. Vor allem die große Überzahl der russischen Fans flößt Trainer Zlatko Dalic und seinem Team Respekt ein. "Gegen den Gastgeber in Sotschi wird es ein heißes Spiel. Keiner wird uns dort mögen. Das wird ein großer Test für uns", sagt Dalic.
Rund 10.000 kroatische Fans werden Medien zufolge erwartet - weniger als ein Viertel der Kapazität im Fischt-Stadion.
Auch bei den Kroaten träumt man von Historischem, wird seit dem ersten WM-Tag von der Wiederholung des 1998er-Coups geredet. Damals wurden sie Dritter, 98er-WM-Torschützenkönig Davor Suker ist heute Verbandspräsident. In der Gruppenphase kam das Team gut damit zurecht, aber mit der Favoritenrolle gegen Dänemark tat es sich schwer.
So wurde Torhüter Danijel Subasic zum Held mit drei gehaltenen Elfmetern, womit er den WM-Rekord des Portugiesen Ricardo von 2006 einstellte. "Es war kein schönes Spiel, aber unser Ziel haben wir erreicht", betonte Mittelfeldstar Luka Modric.
"Wir müssen noch stärker und stabiler sein, denn wir wollen unser Land noch stolzer machen. Das ist ein großer Gegner", sagt Dalic über die Russen. Modric räumt ein: "Es wird ein hartes Spiel. Die Russen haben gegen Spanien gezeigt, dass sie kämpfen können."
Und der Mann von Real Madrid blickt "sicherheitshalber" noch etwas weiter in die Zukunft. Mit Kroatien gar den Titel zu holen, sei "fast undenkbar, wie das schönste Märchen. Als Kapitän den Pokal zu stemmen wäre unglaublich."