Der Wolfsberger AC startet mit einem starken Unentschieden in die Europacupsaison.
Nach der Niederlage zum Bundesligaauftakt gegen Altach spielen die Kärntner 0:0 bei PAOK Saloniki.
Der österreichische Cupsieger hätte sich aufgrund der besseren Chancen, dabei durchaus mehr verdient.
WAC mit besseren Chancen in der ersten Hälfte
Saloniki startet besser in die Partie und spielt sich in den ersten 15 Minuten in der Hälfte der Wolfsberger fest. Die Kärntner verteidigen gut und schaffen es, die Griechen vom Tor fernzuhalten.
Die erste gute Chance gehört dann dem WAC, doch Thierno Ballo scheitert in der 18. Minute aus kurzer Distanz an PAOK-Schlussmann Jiri Pavlenka.
Daraufhin ist der ÖFB-Cupsieger besser in der Partie und kommt immer wieder zu Chancen. In der 38. Minute ist es wieder Ballo der alleine aufs Tor zuläuft. Der Österreicher scheitert aber erneut an Pavlenka.
Zweite Halbzeit mit ähnlichem Bild
Die zweite Halbzeit beginnt ähnlich wie die erste. Die Griechen stehen in der Hälfte der Kärntner, schaffen es aber nicht gefährlich zu werden. Der WAC dagegen kommt immer wieder zu schnellen Vorstößen.
Ab Mitte der zweiten Hälfte merkt man dann die knapp 30 Grad in Griechenland. Beide Mannschaften wirken etwas müde. Keine der beiden Mannschaften kommt noch wirklich gefährlich vors Tor. So endet die Partie mit einem torlosen Unentschieden.
Das Rückspiel findet kommenden Donnerstag in Klagenfurt statt.