Der FC Salzburg kassiert zum Auftakt der Ligaphase der Europa League eine ganz bittere 0:1-Heimpleite gegen den FC Porto. Ein Punktgewinn für die Elf von Trainer Thomas Letsch wäre durchaus verdient gewesen.
Zunächst schockt Porto die Salzburger vor knapp 10.000 Zuschauern fast früh mit einem Treffer. Borja Sainz scheitert aber aus der Distanz nach einem Eckball am Querbalken (3.). Auf der Gegenseite umkurvt Petar Ratkov Porto-Schlussmann Diego Costa, aber er bringt den Ball nicht ins verwaiste Tor unter (11.).
Danach agiert die Letsch-Elf äußert couragiert, Porto wird allerdings nach einer halben Stunde aktiver. ÖFB-Teamtorhüter Alexander Schlager glänzt mit einer wichtigen Fußabwehr gegen Victor Froholdt (33.).
Vertessen verpasst die Führung knapp
Nach dem Seitenwechsel präsentieren sich die "Bullen" mutig. Ratkov sorgt zudem bei einem flachen Nachschuss kurz für einen Torjubel, aber Yeo steht vor seinem Abschluss im Abseits (57.). Porto verzeichnet danach mehr Ballbesitz, aber die Salzburger erspielen sich eine Topchance:
Sota Kitano bedient Yorbe Vertessen mit einem idealen Steckpass. Der Belgier bringt den Ball auch an Costa vorbei, jedoch verzieht er knapp und der Ball landet neben der rechten Stange (80.). Auf der anderen Seite bugsiert Schlager eine unangenehme Flanke von der rechten Seite geradeso über die Querlatte (87.).
Gomes lässt Salzburg spät verzweifeln
Die Portugiesen sind dagegen in der Schlussphase effizient. William Gomes bugsiert den Ball von der rechten Seite aus der Distanz mit einem Flachschuss ins linke Eck und lässt die Salzburger Träume auf einen Punktgewinn platzen (90.+3)
Für Salzburg folgt am kommenden Sonntag mit dem Gastspiel bei der WSG Tirol der Ligaalltag. Bereits in einer Woche kommt es zudem zum ersten EL-Auswärtsspiel bei Olympique Lyon.