NEWS

Sturm: "Können gegen eine Premier-League-Mannschaft bestehen"

Die Grazer freuen sich über einen "besonderen Punkt"und können über weite Strecken mit Premier-League-Klub Nottingham Forrest mithalten.

Sturm: "Können gegen eine Premier-League-Mannschaft bestehen" Foto: © GEPA
Kommentare

Nach dem 0:0 gegen Premier-League-Klub Nottingham Forest überwiegt bei den Grazern die Freude (zum Spielbericht >>>).

Vergleicht man die Marktwerte, steht auf der Gegenseite ein Team mit einem rund zwölfmal so hohen Kaderwert. Thema war das in der Vorbereitung allerdings nicht.

"Am Ende des Tages sind das auch nur Menschen. Am Platz sieht man nicht den Marktwert. Man hat gesehen, dass wir gegen eine Premier-League-Mannschaft bestehen können", sagt Abwehrspieler Aiwu selbstbewusst.

"Keinen Einfluss auf das Spielfeld"

Auch Emir Karic sieht das ähnlich: "Es ist eine fiktive Zahl. Sie hat keinen Einfluss auf das Spielfeld. Man denkt nicht nach, was der Marktwert deines Gegenspielers ist."

Der Punktgewinn gegen Nottingham Forest ist für die Grazer mehr als nur ein Achtungserfolg.

"Wenn man gegen einen Premier-League-Verein einen Punkt holt, ist das schon ein besonderer Punkt", sagt Trainer Säumel. "Wenn man dazu noch sieht, wie sich die Mannschaft seit dem ersten europäischen Spiel gegen Bodo entwickelt hat, stimmt mich diese Entwicklung sehr positiv."

Sturm kämpft um Aufstieg

Nach vier Spieltagen ist in der Ligaphase Halbzeit – und die Grazer liegen mit vier Punkten auf Platz 26. Damit fehlen aktuell zwei Ränge auf einen Aufstiegsplatz.

"Mit vier Punkten stehen wir nicht so schlecht da. Aber wir wissen, dass in manchen Spielen auch noch mehr geht", meint Abwehrspieler Aiwu.

Auch Emir Karic zieht ein gemischtes Fazit: "Ich hätte mir vielleicht ein, zwei Punkte mehr gewünscht."

Lob kommt hingegen vom gegnerischen Trainer Sean Dyche: "Das ist eine sehr gut organisierte Mannschaft. Ich habe großen Respekt vor ihnen, weil sie hart gearbeitet haben."

Kommentare

Kommentare