Stefan Lainer sagt etwa: „Vor allem zweite Hälfte konnten wir einen gewissen Druck ausüben – und das auswärts. Jetzt spielen wir zu Hause. Ich würde uns nicht abschreiben.“
"Wir werden nie aufgeben!"
Dass es aber einer außerordentlichen Anstrengung, wohl gepaart mit Fortunas Gunst, und noch dazu einen rabenschwarzen Tag der süditalienischen Gäste benötigen wird, ist allen bewusst.
„Wir werden nie aufgeben! Klar wissen wir um Napolis Qualität, aber wir sind eine Mannschaft mit einer super Mentalität. Wir werden bis zum Ende alles geben und alles versuchen. Wir müssen alles besser machen, um ein Fußballwunder zu erreichen“, weiß Andre Ramalho.
Dass die Salzburger aber nicht aus ihrer Haut können und wollen, ist klar. An der Ausrichtung wird sich daher freilich auch im zweiten Duell mit Italiens Vizemeister nichts ändern. Ramalho sagt: „Wir werden unsere Spielidee wegen der Niederlage nicht ändern. Wir halten unsere Spielidee für richtig, haben ja nicht umsonst bisher so viele Erfolge gefeiert. Wir werden weitermachen.“
Rose: "Eine große Bürde"
Weniger optimistisch, vielmehr pragmatisch will Kapitän Andres Ulmer die Aufgabe angehen: „Es wird eine spannende Aufgabe für das Rückspiel. Wir denken im Rückspiel an kein Ergebnis, wollen einfach einen guten Auftritt hinlegen und einige Sachen besser machen. Nach 90 Minuten werden wir dann sehen, wie das Ergebnis ist.“
Trainer Marco Rose hält sich mit Kampfansagen ebenfalls zurück: „Das Rückspiel geht bei 0:3 los. Gegen Napoli ist das natürlich eine große Bürde. Aber wir werden ein volles Stadion haben und wollen für die Leute, die da sind, ein gutes Spiel machen. Vielleicht gelingt uns ein frühes Tor. Und dann schauen wir mal, was der Abend so bringt.“