NEWS

"Große Herausforderung" - Salzburg bei Bologna gefordert

Die "Bullen" reisen mit großem Respekt an. Bidstrup steht in der Startelf, Konate ist wieder zurück. Der Gegner strotzt vor Selbstvertrauen, braucht aber dringend EL-Punkte.

"Große Herausforderung" - Salzburg bei Bologna gefordert Foto: © GEPA

Red Bull Salzburg hat in der Fußball-Europa-League ein attraktives Auswärtsspiel vor der Brust.

Der Vizemeister tritt am Donnerstag (21.00/LIVE-Ticker >>>) beim italienischen Liga-Fünften Bologna an.

"Das wird eine große Herausforderung", sagte RBS-Trainer Thomas Letsch, der wieder auf Kapitän Mads Bidstrup setzt. Im Kampf um ein Überstehen der Ligaphase brauchen beide Klubs Punkte: Salzburg hält bei drei, die Italiener bei fünf Zählern. Damit belegt man nur die Ränge 28 bzw. 24.

Zuletzt Ligapleite gegen die WSG Tirol

Die "Bullen" hatten vor der Länderspielpause mit dem 2:0-Heimsieg gegen die Go Ahead Eagles erstmals angeschrieben. Davor hatte es gegen Porto (0:1), Lyon (0:2) und Ferencvaros (2:3) drei Pleiten gegeben.

"Wir sind jetzt bei der Halbzeit und haben zu wenig Punkte. Von dem her müssen wir in der zweiten Hälfte mehr punkten. Jetzt geht es darum, Ergebnisse einzufahren", sagte Letsch am Mittwoch vor dem Abflug.

Die Salzburger reisen ohne Erfolgserlebnis in die Emilia-Romagna, am Sonntag gab es in der Bundesliga eine 2:3-Heimpleite gegen die WSG Tirol. "Wir haben aber schon gezeigt, dass wir nach einer Niederlage wieder aufstehen können. Und das ist unser Ziel bei Bologna", erklärte der 57-jährige Deutsche.

Rossoblu seit zwei Monaten ungeschlagen

In Bologna ist die sportliche Situation eine andere: Das Team von Vincenzo Italiano hat seit Ende September kein Pflichtspiel mehr verloren. Seit der 0:1-Niederlage bei Aston Villa gab es sechs Siege und fünf Remis für die Rossoblu. Zuletzt wurde Meister Napoli mit 2:0 im Stadio Renato Dall'Ara bezwungen, am Wochenende folgte ein 3:0 in Udine. Dementsprechend groß ist im Salzburger Lager der Respekt. "Bologna spielt in der Meisterschaft richtig stark und liegt nicht zufällig auf Rang fünf. Für mich spielen sie aktuell den besten Fußball in der Serie A", meinte Ex-Italien-Legionär Aleksa Terzic.

Der Linksverteidiger erwartet am Donnerstag viel Bologneser "Wucht und Aggressivität". Ähnlich schätzt das auch sein Trainer ein. "Das ist ein Gegner, der uns jagen wird im Eins-gegen-Eins über den ganzen Platz. Da geht es darum, im Spiel auch mal einen stehen zu lassen, damit Räume aufgehen. Das geht nur, wenn wir mutig spielen", sagte Letsch. "Aber so ehrlich müssen wir schon sein: Wenn am Schluss ein schmutziges, widerliches 1:0 für uns steht, dann sind wir zufrieden."

Bidstrup in der Startelf

Erstmals seit seiner Verletzungspause wieder in der Startelf stehen wird Bidstrup, wie Letsch bekanntgab. "Ich fühle mich bereit und ich werde alles dafür tun, dass wir ein gutes Resultat bekommen", erklärte der 24-jährige Däne, der zuletzt als Joker gegen Sturm und die WSG zum Einsatz kam. Auch Stürmer Karim Konate reist nach überstandenem Kreuzbandriss mit nach Italien. "Karim wird nicht von Anfang an spielen. Karim ist nicht dabei als Tourist. Er war sehr, sehr lange raus. Umso schöner ist es einfach, dass er dabei ist", sagte Letsch.

Noch nicht ganz nach Wunsch lief es unterdessen für Bologna in der Europa League. Nur ein Sieg aus vier Spielen (2:1 bei Steaua Bukarest) steht für den siebenfachen italienischen Meister zu Buche, dazu noch zwei Unentschieden gegen Freiburg (1:1) und Brann Bergen (0:0). Italiano fehlen im ersten Europacup-Duell mit Salzburg verletzungsbedingt unter anderem Einsergoalie Lukasz Skorupski, die englische Offensivkraft Jonathan Rowe und der Schweizer Routinier Remo Freuler.

Happel machte es vor: Die größten Europa-League-Comebacks

Kommentare