Der FK Austria Wien spielt daheim gegen Banik Ostrava nur 1:1 und scheidet mit einem Gesamtscore von 4:5 aus der Qualifikation zur UEFA Conference League aus.
Die Austria startet mit großen Ambitionen in das Rückspiel gegen Baník, das frühe Erfolgserlebnis für die Veilchen bleibt aber aus. Eggestein verfehlt nach einem Malone-Zuspiel nur um Zentimeter die lange Ecke (17.), Barry drischt den Ball aus rund fünf Metern Torentfernung in den Nachthimmel (22.).
Unmittelbar vor der Pause muss die Austria einen heftigen Rückschlag wegstecken: Guenouche reißt Buchta im Strafraum um, Prekop verwertet den fälligen Strafstoß souverän.
Der Pausenstand von 0:1 bedeutet ein Gesamtscore von 3:5 zugunsten der Tschechen, die Austria droht, auch aus dem Europacup auszuscheiden.
Am Ende reicht es nicht
Erst ein Standard verschafft der Austria neue Hoffnung. Fitz schlägt die Ecke auf die zweite Stange, Plavotic scheitert mit seinem Kopfball noch am Tormann. Den Abpraller wuchtet Wiesinger mit vollem Körpereinsatz ins Gehäuse (67.).
Fünf Minuten späten verwehrt nur eine starke Reaktion von Banik-Schlussmann Holec Wiesinger seinen zweiten Treffer. Das letzte Aufbäumen der Veilchen bleibt allerdings aus, am Ende steht ein 1:1 im Rückspiel und damit ein Gesamtscore von 4:5.
Die Austria scheidet damit aus dem internationalen Wettbewerb aus.