Fiorentina verlängert Rapids Niederlagen-Serie
Die Hütteldorfer machen spielerische Fortschritte, können ihre Krise aber auch gegen den italienischen Traditionsverein nicht beenden.
Der SK Rapid verliert am zweiten Spieltag der UEFA Conference League mit 0:3 gegen die AC Fiorentina.
Schon nach vier Minuten muss Ahoussou auf der Linie retten, zuvor lässt Tormann Hedl den Ball nach einer Flanke aus.
Wenig später hat Rapid dann weniger Glück: Hedl wehrt einen Schuss von Dzeko mit den Fäusten kurz in die Mitte ab, Ndour kann gar nicht anders, als den Ball im Tor unterzubringen (9.).
Richtig gefährlich wird es erst wieder in Minute 31. Piccoli wird mit dem weiten Ball in die Spitze geschickt, verfehlt aber alleine vor Hedl. Für die Hütteldorfer schießt Kara als auffälligster Offensivspieler knapp am Tor vorbei (43.).
Rapid kann nicht mehr zurückkommen
Gleich nach der Pause muss Rapid den nächsten Rückschlag einstecken. Fortini spielt von der rechten Seite den scharfen Pass zur Mitte, Dzeko hat sich von Horn gelöst und jagt den Ball aus kaum zehn Metern ins Tor. 49 Minuten sind gespielt, Rapid liegt mit 0:2 zurück.
Mit Fortdauer der Partie kommen die Hütteldorfer aber besser ins Spiel. Seidl zwingt Fiorentina-Schlussmann De Gea mit einem Distanzschuss dazu, den Ball aus dem Kreuzeck zu fischen (65.).
Das letzte Wort hat aber die Fiorentina: Der eingewechselte Gudmundsson macht kurz vor Schluss mit seinem Treffer zum 0:3 den Sack zu (88.).
Nach zwei Spielen in der UEFA Europa Conference League hält Rapid damit bei null Punkten und einem Torverhältnis von 1:7. In der Tabelle reicht das vorläufig nur für vorletzten Rang.