PAUL GARTLER
90 Minuten
Beim Elfmeter ist er sogar dran. Danach kassiert er aus vier Torschüssen drei Gegentore.
Wirklich etwas zu Schulden kommen ließ sich Gartler allerdings nicht, wenngleich auch sein Passspiel (45 Prozent) stark ausbaufähig war.
FURKAN DEMIR
Bis zur 81. Minute
Der Ersatz für den zu Hause gebliebenen Bolla war der bessere Flügelverteidiger an diesem Abend.
Defensiv weniger anfällig, wenn auch extrem passiv beim 0:3, als Auer auf der anderen Seite. Außerdem bereitete Demir noch Rapids beste Chance in Halbzeit eins vor.
ANGE AHOUSSOU
90 Minuten
Ein Europacup-Abend zum Vergessen für den Franzosen. Den Elfmeter zum 0:1, wenn auch strittig, verschuldet er unglücklich. Auch am 0:2 ist beteiligt, weil er im Kopfballduell das Nachsehen hat.
Die Passquote mit 81 Prozent ist stark ausbaufähig, die Zweikampfquote am Boden (56) ebenso. Das lässt nicht anderes zu, als die Note 5.
NENAD CVETKOVIC
Bis zur 81. Minute
Sank mit der Rapid-Defensive bis zu seiner Auswechsung ab. Der Abwehrchef konnte nie wirklich die Stabilität ins Spiel der Hütteldorfer bringen. Beim 0:2 verlor er das zweite entscheidende Kopfballduell nach dem Abstoß von Gartler.
JANNES HORN
90 Minuten
Wirkte von der gesamten Rapid-Abwehr noch am sichersten. Das war allerdings vorbei, als er beim 0:2 offenbar nicht scannte und ordentlich Respekt-Abstand zum Torschützen ließ.
JONAS AUER
90 Minuten, Vorlage
Schon früh sah er im Duell mit Ameyaw nicht gut aus. Sowohl am 0:2 als auch am 0:3 ist der linke Flügelverteidiger beteiligt. Letztendlich ist es auch Auers direkter Gegenspieler Diaby-Fadiga, der das mit seinem dritten Tor aus dem Spiel das 0:4 macht. Vom Rapidler fehlte dabei jede Spur.
Auf der Gegenseite steht der einzige Assist der Hütteldorfer. Doch auch dieser rettet Auer nicht vor der schlechtesten Note.
TOBIAS GULLIKSEN
bis zur 66. Minute
War von Beginn an aktiv. Seine Aufgabe erfüllte Gulliksen aber nicht.
Die Verbindung zwischen Mittelfeld und Abwehr konnte er überhaupt nicht bewerkstelligen. Wenn er einmal etwas versuchte, ging es nicht auf.
MARTIN NDZIE
Minute
Der Abräumer hatte zuletzt nur Kurzeinsätze - und die fehlende Spielpraxis merkte man ihm an.
Weder mit noch gegen den Ball war Ndzie ein Faktor. Die Ausnahme war eine Aktion, in der er stark nach vorne verteidigte und damit eine aussichtsreiche Situation für Kara einleitete.
Dass diese Halbchance Erwähnung findet, sagt allerdings alles über das Spiel und die Leistung des Kameruners.
ROMEO AMANE
90 Minuten
In einer stark enttäuschenden Rapid-Mannschaft war er fast schon ein Mini-Lichtblick. Amane zeigte sich im Passspiel ordentlich, war mehr als alle anderen am Ball.
JANIS ANTISTE
90 Minute
Einige leichtfertige Ballverluste über das gesamte Spiel. Auch der Franzose war ein Grund, warum Kara so sehr in der Luft lag. Kurz vor der Pause hatte er aber immerhin Rapids beste Chance im ersten Durchgang.
Und nach der Pause erzielte Antiste sogar einen Treffer, verwertete eine Hereingabe von Auer trocken.
ERCAN KARA
Bis zur 66. Minute
Versuchte anfänglich mit seiner Physis etwas auszurichten. Immerhin gab er Stürmer zwei Schüsse in Richtung Tor ab, insgesamt hing er aber komplett in der Luft.
NIKOLAS WURMBRAND
ab der 66. Minute
War trotz eines Abschlusses nach seiner Einwechslung kein Faktor.
MATTHIAS SEIDL
ab der 66. Minute
Anders war das beim Kapitän, der wieder nur eingewechselt wurde. Brachte soetwas ähnliches wie positive Körpersprache aufs Feld. Hatte außerdem eine gute Chance aus spitzem Winkel.
LOUIS SCHAUB
ab der 66. Minute
Fand nach seiner Einwechslung nicht optimal ins Spiel. Knapp zehn Minuten leitete "Euro-Louis" aber das 1:4 durch Antiste ein. Beeinflusste das - zugegeben schon tote - Spiel noch positiv.
AMIN-ELIAS GRÖLLER
ab der 81. Minute
Für eine Bewertung zu kurz eingesetzt.
EADEN ROKA
ab der 81. Minute
Für eine Bewertung zu kurz eingesetzt.