Endstand
4:1
3:0, 1:1
news

Kapitaler CL-Fehlstart für Hütters AS Monaco

Die Monegassen vergeben früh einen Elfmeter, im Anschluss werden sie von Brügge überrollt. Wilde Schlussphase bei FC Kopenhagen gegen Leverkusen.

Kapitaler CL-Fehlstart für Hütters AS Monaco Foto: © getty

Am ersten Spieltag der UEFA Champions League feiert der FC Brügge im heimischen Jan Breydel Stadium einen klaren 4:1-Sieg gegen die AS Monaco.

Die Mannschaft von Nicky Hayen legt den Grundstein für den Erfolg bereits in der ersten Halbzeit mit drei Toren durch Nicolo Tresoldi (32.), Raphael Onyedika (39.) und Hans Vanaken (42.).

Dabei beginnt die Partie für die Hausherren mit einem Schockmoment, als Schiedsrichter Simone Sozza nach einem Foul von Torhüter Simon Mignolet auf Elfmeter entscheidet. Maghnes Akliouche tritt für die Monegassen an, scheitert jedoch vom Punkt und vergibt die große Chance zur frühen Führung (10.).

Kurz darauf muss der bereits verwarnte Mignolet verletzungsbedingt vom Feld, Nordin Jackers ersetzt ihn (19.).

Ehrentreffer durch Ansu Fati

Obwohl die Truppe von Adi Hütter leichte Vorteile beim Ballbesitz verzeichnet, übernehmen die Gastgeber zunehmend die Kontrolle über das Spiel.

Der wachsende Druck zahlt sich schließlich aus: Nicolo Tresoldi erzielt nach Vorarbeit von Hans Vanaken das 1:0 (32.). Nur wenige Minuten später erhöht Raphael Onyedika auf 2:0 (39.), bevor Kapitän Vanaken selbst mit dem Treffer zum 3:0-Pausenstand nachlegt (42.).

Auch nach dem Seitenwechsel bleibt Brügge das spielbestimmende Team. Monaco versucht durch mehrere Wechsel, darunter die Hereinnahme von Ansu Fati, neue Impulse zu setzen, findet aber kaum Mittel gegen die stabile Defensive der Belgier.

Stattdessen sind es erneut die Hausherren, die zuschlagen: Der eingewechselte Mamadou Diakhon trifft in der 75. Minute zum 4:0 und sorgt damit für die Vorentscheidung.

Den Gästen gelingt in der Nachspielzeit nur noch der Ehrentreffer durch Ansu Fati (90.+1), der den 4:1-Endstand besiegelt.

Wilde Schlussphase in Kopenhagen

Der FC Kopenhagen und Bayer Leverkusen trennen sich im Parken Stadion der dänischen Hauptstadt mit einem wilden 2:2.

Die Dänen gehen durch Jordan Larsson (9.) früh in Führung, ehe Alex Grimaldo für die spielbestimmenden Gäste spät ausgleicht (82.).

Nachdem der eingewechselte Robert die Kopenhagener erneut in Front bringt (87.), sorgt ein unglückliches Eigentor von Pantelis Chatzidiakos in der Nachspielzeit doch noch für den Punktgewinn der Leverkusener.

Die ältesten Torschützen der Champions League

Kommentare