Endstand
4:0
3:0 , 1:0
NEWS

Drei Laimer-Assists! Bayern-Express überrollt auch Brügge

Die Kompany-Elf gewinnt auch gegen den FC Brügge überlegen. Atalanta liefert eine Nullnummer, Sporting dreht die Partie gegen Marseille.

Drei Laimer-Assists! Bayern-Express überrollt auch Brügge Foto: © GETTY

Am dritten Spieltag der UEFA Champions League feiert der FC Bayern München einen souveränen 4:0-Heimsieg gegen Club Brügge.

Die Hausherren dominieren die Partie von Beginn an und sorgen durch Treffer von Lennart Karl (5.), Harry Kane (14.) sowie Luis Diaz (34.) schon vor der Pause für die Vorentscheidung, ehe Nicolas Jackson (79.) den Endstand herstellt.

Durch den Sieg festigen die Münchner ihre Tabellenführung und stehen vor dem Einzug ins Achtelfinale, während Brügge auf den zwanzigsten Tabellenplatz zurückfällt.

Bayern stellen Weichen früh

Von der ersten Minute an lässt die Elf von Vincent Kompany keine Zweifel an ihrer Favoritenrolle aufkommen. Bereits in der fünften Minute bringt Lennart Karl die Bayern nach Zuspiel von Dayot Upamecano mit 1:0 in Führung. Die Münchner halten den Druck hoch und nur neun Minuten später erhöht Harry Kane nach Vorarbeit von ÖFB-Teamspieler Konrad Laimer auf 2:0 (14.).

Die Gäste aus Belgien finden kaum ins Spiel, ihre seltenen Offensivbemühungen durch Kyriani Sabbe (2.) und Christos Tzolis (41.) bleiben harmlos.

Stattdessen schlägt die Heimmannschaft erneut zu: Nach einer weiteren Vorlage von Laimer stellt Luis Diaz auf 3:0 (34.). Die Bayern verzeichnen zudem Aluminiumtreffer von Aleksandar Pavlovic (10.) und Harry Kane (45.).

Münchner komplett überlegen

Am Spielgeschehen ändert sich auch nach dem Seitenwechsel wenig. Nicky Hayens Team versucht zwar, durch mehrere Wechsel neue Impulse zu setzen, doch die Bayern kontrollieren die Partie weiterhin souverän. Mit sechzig Prozent Ballbesitz und insgesamt 23 Torschüssen dominieren sie nach Belieben und erarbeiten sich unter anderem neun Eckbälle.

Während Brügge über die gesamte Spielzeit nur zu drei Abschlüssen kommt, sorgt der eingewechselte Nicolas Jackson in der 79. Minute für den Schlusspunkt (er verwertet einen abgewehrten Laimer-Schuss) und erzielt das Tor zum 4:0-Endstand.

Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel setzen die Bayern ihren makellosen Lauf in der Champions League fort und qualifizieren sich so gut wie sicher für das Achtelfinale. Für Club Brügge bedeutet die klare Niederlage hingegen einen empfindlichen Rückschlag im Kampf um die Playoff-Plätze.

Sporting biegt Marseille

Sporting Lissabon dreht die Partie gegen Olympique Marseille und gewinnt mit 2:1.

Igor Paixao bringt die Gäste in Minute 14 in Führung, in der Nachspielzeit der ersten Hälfte sieht Emerson nach einer kuriosen Szene Gelb-Rot: Erst erhält er einen Strafstoß, der Unparteiische schaut sich die Situation dann am Bildschirm noch einmal an und entscheidet auf Schwalbe.

In Überzahl ist Sporting in Hälfte zwei dann gefährlicher, OM-Keeper Rulli ist aber zweimal zur Stelle - in Minute 69 ist er geschlagen: Geny Catamo gleicht aus, der VAR nimmt das vermeintliche Abseits zurück. In weiterer Folge drückt Sporting auf die Führung, Alisson Santos dreht die Partie dann mit einem abgefälschten Schuss in Minute 86. Maxi Araujo sieht dann noch Rot für einen Schubser (89.), Sporting bringt den Sieg aber auch in Gleichzahl über die Zeit.

Für die Portugiesen ist es der zweite Sieg der Champions-League-Saison, Marseille hält weiter bei drei Siegen.

Nullnummer in Bergamo

Keine Tore gibt es im Spiel zwischen Atalanta Bergamo und Slavia Prag. Die besseren Chancen gehören dabei den Italienern, die in der ersten Hälfte gleich zwei gute Chancen durch Krstovic vergeben. Nach der Pause ist das Spiel zerfahren und bietet kaum Offensivaktionen, wenn es mal gefährlich wird, dann im Strafraum der Gäste. Der Lucky Punch gelingt aber nicht mehr.

Für Atalanta ist es der vierte, für Slavia der zweite Punkt der CL-Saison.

Kommentare