Der FC Bayern München fährt am Dienstag in der UEFA Champions League am zweiten Spieltag einen glanzvollen 5:1-Erfolg beim Pafos FC ein.
Die Münchner dominieren die Partie von Beginn an, Matchwinner ist Superstar Harry Kane, der mit einem Doppelpack erfolgreich ist (15., 34.).
Die weiteren Tore für die Gäste erzielen Raphael Guerreiro (20.), Nicolas Jackson (31.) und Michael Olise (68.), während Mislav Orsic (45.) für den Ehrentreffer der Gastgeber sorgt.
Mit diesem Sieg springt der FC Bayern München an die Tabellenspitze der neuen Ligaphase, während Pafos FC auf den 27. Platz abrutscht.
Bayern dominieren von Beginn weg
Die Elf von Trainer Vincent Kompany übernimmt von der ersten Minute an die Kontrolle im Alphamega Stadium in Limassol. Bereits in der siebten Minute prüft Luis Diaz den gegnerischen Torhüter, doch der Torreigen lässt nicht lange auf sich warten. In der 15. Minute eröffnet Harry Kane nach Vorlage von Michael Olise die Führung zum 1:0.
Nur fünf Minuten später legt Raphael Guerreiro nach Assist von Nicolas Jackson zum 2:0 nach (20.). Die Bayern bleiben am Drücker und schrauben das Ergebnis weiter in die Höhe: Erst trifft Jackson selbst zum 3:0 (31.), ehe Kane mit seinem zweiten Treffer des Abends auf 4:0 stellt (34.). Kurz vor dem Pausenpfiff gelingt den Hausherren durch Mislav Orsic der Anschlusstreffer zum 1:4 (45.), was gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutet.
Bayern auch nach Seitenwechsel mit vielen Chancen
Auch nach dem Seitenwechsel ändert sich wenig am Spielgeschehen. Die Bayern kontrollieren mit 62 Prozent Ballbesitz das Spiel und kommen zu zahlreichen weiteren Torchancen. Pafos FC versucht zwar, sich gegen die Niederlage zu stemmen, findet aber kaum ein Mittel gegen die stabile Defensive der Münchner.
In der 68. Minute krönt Michael Olise seine starke Leistung mit dem Treffer zum 5:1-Endstand. ÖFB-Legionär Konrad Laimer steht in der Startelf der Bayern und wird nach einer soliden Leistung in der 83. Minute ausgewechselt.
Mit diesem überzeugenden Sieg übernehmen die Bayern mit sechs Punkten aus zwei Spielen die Tabellenführung in der neuen Ligaphase der Champions League und befinden sich damit auf direktem Kurs für das Achtelfinale.