news

Barca-Trainer Flick: "PSG hat den Sieg verdient"

Der Deutsche sah die Pariser als die bessere Mannschaft, dennoch gab es auch Positives an der Leistung seines Teams.

Barca-Trainer Flick: Foto: © getty

Trainer Hansi Flick hat eingeräumt, dass sein FC Barcelona in der Champions League gegen den ersatzgeschwächten Titelverteidiger Paris Saint-Germain am Mittwoch verdient verloren hat.

Seine zunehmend müder werdende Mannschaft habe sich in der Schlussphase nicht intelligent genug verhalten, sagt der Deutsche nach dem 1:2 vor Heimpublikum. PSG sei schlicht das bessere Team gewesen.

"Sie haben den Sieg verdient"

"Ich glaube an meine Mannschaft, aber wir haben nicht unsere beste Seite gezeigt. Sie haben den Sieg verdient. Ich denke, dass wir nicht unser volles Potenzial ausgeschöpft haben. Wir müssen daraus lernen und uns verbessern", sagt Flick. Es sei aber nicht alles schlecht gewesen, ergänzt er und hob die "fantastische" Leistung von Eric Garcia hervor.

Barcelona war dank Ferran Torres (19.) zwar in Führung gegangen, fing sich aber vom 19-jährigen Senny Mayulu (38.) den Ausgleich und spät durch Goncalo Ramos (90.) auch noch das 1:2 ein.

"Wenn man ein 1:1 verteidigt, muss man am Ende des Spiels intelligenter spielen, und das ist nicht passiert. Wir müssen organisierter sein, alle Räume abdecken und brauchen eine bessere Struktur in der Abwehr", sagt Flick. Als Mitgrund für die Niederlage macht er aufkommende Erschöpfung verantwortlich. "Ich denke, man hat in der zweiten Halbzeit gesehen, dass einige Spieler sehr müde waren."

PSG bestand auswärts mit verjüngtem Team

Bei Paris war die Freude besonders groß, weil der Auswärtserfolg auch ohne Stammkräfte wie Ousmane Dembele, Desire Doue und Kapitän Marquinhos gelungen war.

"Es war ein unglaubliches Spiel, und ich bin stolz auf diese Mannschaft. Fünf Stammspieler haben gefehlt, und Jungs, die sonst selten zum Einsatz kommen, haben sich hervorgetan und sich großartig geschlagen", lobt Mittelfeldspieler Vitinha seine verjüngte Truppe.

Die Pariser gehören nach zwei gespielten Runden zu einem Sextett mit Bayern München, Real Madrid und Arsenal, das noch makellos dasteht. Als nächstes reisen die Franzosen zu Bayer Leverkusen, das am Mittwoch im eigenen Stadion ein 1:1 gegen PSV Eindhoven erreichte. Barcas nächster Gegner ist in drei Wochen daheim Olympiakos Piräus. Die Griechen unterlagen am Mittwoch Arsenal in London 0:2.

Die Rekord-Einkäufe von Paris Saint-Germain

Kommentare