Sturm Graz präsentiert die neuen Trikots für die Europacup-Saison 2025/26 in klassischem schwarz und weiß.
In Zusammenarbeit mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband Steiermark setzen die Grazer als erster österreichischer Fußballverein ein sichtbares Zeichen für Inklusion und Barrierefreiheit: Die Trikots würdigen 200 Jahre Brailleschrift mit Botschaften in Blindenschrift.
In der Mitte ist bei den Trikots jeweils ein Schriftzug zu erfühlen. Auf dem schwarzen Shirt ist der Schriftzug "Die Schwoazn in Europa, schalalalala", auf dem weißen Trikot "Der SK Sturm ist ein Verein für alle" fühlbar eingearbeitet.
Aufmerksamkeit schaffen
Zusätzlich ziert das schwarze Trikot das Logo in Form einer Fahne aus den späten 1960er/frühen 1970er Jahren.
Das Projekt soll mehr Aufmerksamkeit für Sehbehinderte schaffen, Inklusion fördern, Bewusstsein für Barrierefreiheit stärken sowie dem Blinden- und Sehbehindertenverband Steiermark Präsenz bieten.
Geschäftsführer Wirtschaft Thomas Tebbich sagt: "Wie in unserem Leitbild festgehalten: Der SK Sturm ist ein Verein für alle und dahingehend wollen wir mit dem neuen Trikot noch einmal ein starkes Zeichen genau dafür setzen."
Der SK Sturm ist ein Verein für alle! ⏳ #sturmgraz #FotoAtzler pic.twitter.com/mgPsgJ5Ba1
— SK Sturm Graz (@SKSturm) August 18, 2025