NEWS

PSG und Bayern im großen Statistik-Battle

PSG und Bayern im großen Statistik-Battle Foto: © getty

Am Sonntag findet die Champions-League-Saison 2019/20 im großen Aufeinandertreffen zwischen Paris Saint-Germain und dem FC Bayern München (ab 21 Uhr LIVE auf DAZN und im LIVE-Ticker) ihr Ende.

Während die Münchner im Endspiel in Lissabon auf das Triple losgehen, wäre es für PSG nach dem Gewinn der Meisterschaft, des französischen Pokals und des Liga-Pokals bereits der vierte Titel in der laufenden Saison.

Zudem könnte sich der französische Hauptstadtklub mit einem Sieg am Sonntag zum ersten Mal in der Klub-Geschichte zum Sieger der Champions League küren. Für die Münchner wäre es der dritte Titel in der Königsklasse, der sechste, wenn man alle Siege im Europapokal der Landesmeister mitzählt.

LAOLA1 macht euch das Endspiel der Königsklasse nochmal mit ein paar Statistik-Schmankerl schmackhaft. Um einen besseren Überblick zu gewährleisten, werden in den folgenden Tabellen immer nur die drei besten Spieler (oder mehr, falls mehrere Spieler einen gleichen Wert aufweisen) der beiden Klubs dargestellt.

(Text wird unter dem Video fortgesetzt)

Der Weg ins Finale für Paris Saint-Germain

 

GegnerOrtErgebnis
Gruppenphase:Real MadridHeim3:0
Gruppenphase:GalatasarayAuswärts1:0
Gruppenphase:FC BrüggeAuswärts5:0
Gruppenphase:FC BrüggeHeim1:0
Gruppenphase:Real MadridAuswärts2:2
Gruppenphase:GalatasarayHeim5:0
Achtelfinale (Hin):Borussia DortmundAuswärts1:2
Achtelfinale (Rück):Borussia DortmundHeim2:0
Viertelfinale:Atalanta BergamoNeutral2:1
Halbfinale:RB LeipzigNeutral3:0

Der Weg ins Finale für Bayern München

 

GegnerOrtErgebnis
Gruppenphase:Roter Stern BelgradHeim3:0
Gruppenphase:Tottenham HotspurAuswärts7:2
Gruppenphase:Olympiakos PiräusAuswärts3:2
Gruppenphase:Olympiakos PiräusHeim2:0
Gruppenphase:Roter Stern BelgradAuswärts6:0
Gruppenphase:Tottenham HotspurHeim3:1
Achtelfinale (Hin):FC ChelseaAuswärts3:0
Achtelfinale (Rück):FC ChelseaHeim4:1
Viertelfinale:FC BarcelonaNeutral8:2
Halbfinale:Olympique LyonNeutral3:0

Team-Statistiken in der Champions-League-Saison 2019/20

Paris SGBayern
Tore:2541
Gegentore:58
Schüsse:123230
Pfostentreffer:46
Angekommene Pässe:87%88%
Ballbesitz Durchschnitt:54%61%
Begangene Fouls:120111
Erlittene Fouls:17089
Gelbe Karten:269
Rote Karten:00

Die Bayern haben in den meisten offensiven Statistiken die Nase vorne. Heraussticht vor allem die Anzahl an erzielten Treffern. Mit 41 Toren fehlen den Münchnern nur mehr drei Tore, um den Allzeit-Rekord des FC Barcelona von 44 erzielten Treffern in der Champions-League-Saison 1999/00 einzustellen. Wenn man jedoch auf die Defensive blickt, sieht man, dass Paris Saint-Germain mit lediglich fünf Gegentreffern den Spitzenwert aller Teams aufweist. Ebenfalls nur fünf Gegentore hinnehmen müssen hat Ajax Amsterdam, der Vorjahres-Halbfinalist musste jedoch bereits in der Gruppenphase die Segel streichen.

Die Spieler mit den höchsten Marktwerten weltweit

RangSpielerKlubMarktwert
1.Kylian MbappePSG180 Mio. €
2.NeymarPSG128 Mio. €
22.Joshua KimmichBayern75 Mio. €
23.Serge GnabryBayern72 Mio. €
35.David AlabaBayern65 Mio. €
45.Marco VerrattiPSG60 Mio. €
45.Mauro IcardiPSG60 Mio. €

Mit Kylian Mbappe und Neymar führen diese Wertung zwei PSG-Spieler an. Neymar muss sich Rang zwei der wertvollsten Spieler der Welt mit Manchester-City-Star Raheem Sterling mit 128 Millionen Euro teilen. Genauso wie Marco Verratti und Mauro Icardi auf 60 Millionen Euro geschätzt wird übrigens auch der viertbeste Bayern-Spieler in diesem Ranking - Alphonso Davies. Nicht mit aufgenommen in die Tabelle wurde Bayern-Neuverpflichtung Leroy Sane, dessen Wert laut Transfermarkt.at 80 Millionen Euro beträgt. Der deutsche Nationalspieler ist ja für den FC Bayern in dieser CL-Saison noch nicht spielberechtigt.

Ewige Rekordspieler in der Champions League

RangSpielerKlubEinsätze
19.Thomas MüllerBayern114
25.Manuel NeuerBayern110
56.Robert LewandowskiBayern89
69.Angel Di MariaPSG82
82.Thiago SilvaPSG79
NeymarPSG59
Marco VerrattiPSG59

Die Liste mit den meisten absolvierten Partien in der Champions League führt weiterhin Torwart-Legende Iker Casillas mit 177 Einsätzen an. Die beiden besten aktiven Spieler in dieser Wertung heißen Cristiano Ronaldo auf Rang zwei mit 170 Spielen und Lionel Messi auf Platz fünf mit 143 Einsätzen. David Alaba vom FC Bayern findet sich mit 81 Einsätzen auf dem 79. Allzeit-Rang wieder.

Ewige Torschützenliste in der Champions League

RangSpielerKlubTore
4.Robert LewandowskiBayern68
11.Thomas MüllerBayern46
18.NeymarPSG35
51.Angel Di MariaPSG21
67.Kylian MbappePSG19
184.Philippe CoutinhoBayern11

Robert Lewandowski hat sich in der ewigen Torschützenliste in dieser Saison deutlich nach vorne arbeiten können. Mittlerweile fehlen dem 32-jährigen Bayern-Stürmer nur mehr vier Tore auf den drittplatzierten Raul. Außer Reichweite bleiben jedoch die ersten beiden Plätze. Cristiano Ronaldo führt diese Wertung mit 130 Toren an, Lionel Messi folgt auf Rang zwei mit 115 Treffern.

Die meisten Champions-League-Tore 2019/20

 

RangSpielerKlubTore
1.Robert LewandowskiBayern15
3.Serge GnabryBayern9
9.Kylian MbappePSG5
9.Mauro IcardiPSG5
16.Thomas MüllerBayern4
26.NeymarPSG3
26.Angel Di MariaPSG3

Robert Lewandowski führt die diesjährige Torschützenliste souverän mit 15 Toren an. Auf den Rekord der meisten Tore in einer Champions-League-Saison von Cristiano Ronaldo (17) fehlen dem Polen noch zwei Tore. Dabei muss aber auch erwähnt sein, dass der Portugiese in der Saison 13/14 dank der Austragung der Hin- und Rückspiele zwei Partien mehr zur Verfügung hatte als Lewandowski. Auf Rang zwei der diesjährigen Liste liegt übrigens nach wie vor Erling Haaland mit zehn Toren, acht davon erzielte er für Salzburg, zwei für Dortmund.

Die meisten Champions-League-Assists 2019/20

RangSpielerKlubAssists
1.Robert LewandowskiBayern6
1.Angel Di MariaPSG6
3.Kylian MbappePSG5
6.Alphonso DaviesBayern4
6.Corentin TolissoBayern4
6.NeymarPSG4

Robert Lewandowski und Angel Di Maria liegen geteilt an der Spitze für die meisten vorbereiteten Treffer in dieser CL-Saison. Gemeinsam mit Houssem Aouar (Lyon) und Hakim Ziyech (Ajax) folgt Kylian Mbappe mit einer Torvorlage weniger auf dem dritten Rang.

Die meisten Champions-League-Spielminuten 2019/20

RangSpielerKlubMinuten
1.Manuel NeuerBayern900
3.MarquinhosPSG880
7.Joshua KimmichBayern813
9.Presnel KimpembePSG810
13.Robert LewandowskiBayern797
14.Juan BernatPSG795

An der Spitze der Spieler mit den meisten Spielminuten scheinen mit Manuel Neuer und Anthony Lopes (Lyon) zwei Torhüter auf. Marquinhos von PSG ist der erste Feldspieler, der auf die beiden Tormänner folgt. Mit Marcel Sabitzer (Leipzig) verpasst ein ÖFB-Legionär mit 807 Spielminuten als Elfter knapp die Top-Ten.

Die meisten Champions-League-Laufkilometer 2019/20

RangSpielerKlubStrecke
2.Joshua KimmichBayern108,432 km
4.MarquinhosPSG103,407 km
11.Juan BernatPSG91,708 km
12.Robert LewandowskiBayern91,309 km
13.Thiago AlcantaraBayern91,245 km
34.Presnel KimpembePSG79,427 km

Joshua Kimmich ist die zweitmeisten Kilometer aller Spieler in dieser CL-Saison gelaufen. Der deutsche Nationalspieler muss sich nur Saul Niguez von Atletico Madrid um knapp drei Kilometer geschlagen geben. Auch auf Rang drei findet sich mit Koke ein Spieler von Atletico wieder. ÖFB-Teamspieler Marcel Sabitzer von Leipzig rundet die Top-Five hinter Marquinhos mit 99,891 km ab.

Die meisten ausgeteilten Fouls in der Champions League 2019/20

RangSpielerKlubFouls
8.Thiago AlcantaraBayern16
8.Idrissa GueyePSG16
19.Joshua KimmichBayern13
19.Thomas MüllerBayern13
38.Presnel KimpembePSG11
38.MarquinhosPSG11

Weder Paris Saint-Germain noch der FC Bayern mischen in dieser Wertung vorne mit. Der Spieler, der in dieser Champions-League-Spielzeit am meisten ausgeteilt hat ist allerdings ein guter Bekannter - ÖFB-Teamspieler Konrad Laimer von RB Leipzig führt die Rangliste mit 23 Fouls an.

Die meisten erlittenen Fouls in der Champions League 2019/20

RangSpielerKlubFouls
1.NeymarPSG25
2.Marco VerrattiPSG21
25.Angel Di MariaPSG14
25.Presnel KimpembePSG14
35.Robert LewandowskiBayern12
35.Philippe CoutinhoBayern12
60.Joshua KimmichBayern10

Neymar führt diese Statistik ganz klar an, gefolgt von seinem Teamkollegen Marco Verratti. Im Vergleich zu dem am häufigsten gefoulten Bayern-Spieler, Robert Lewandowski, gibt es hierbei einen großen Sprung. Der Brasilianer wurde heuer in der Champions League doppelt so häufig gefoult wie der Pole.

Spieler mit der meisten Final-Erfahrung

SpielerKlubFinal-Einsätze
Angel Di MariaPSG18
Thomas MüllerBayern13
Thiago SilvaPSG13
NeymarPSG12
Manuel NeuerBayern11
Jerome BoatengBayern9

Angel Di Maria hat in Sachen Final-Erfahrung von allen Spielern, die am Sonntag im Champions-League-Endpsiel spielberechtigt sind, die meiste Erfahrung. Zu neun nationalen Endspielen in Frankreich gesellen sich unter anderem auch Pokal-Finalspiele in Portugal und Spanien sowie zwei Copa-America-Endspiele und natürlich auch ein Champions-League-Finale mit Real Madrid hinzu. Auch Neymar war mit dem FC Barcelona bereits im Endspiel der Königsklasse, unter anderem aber auch im Finale der Copa Libertadores mit Santos. Bei den drei Bayern sticht vor allem das WM-Finale 2014 in der Vita heraus. David Alaba hält aktuell bei acht Finalteilnahmen (6x DFB-Pokal, 1x Champions League, 1x Klub-WM).

Kommentare